Zum Inhalt springen

Presseportal fair-NEWS

  • Home
  • Blog
  • Archiv
    • Alle Pressemitteilungen
    • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
    • Liste aller Kategorien
    • Kategorien A – F
      • Auto/Verkehr
      • Freizeit/Buntes/Vermischtes
      • Computer/Information/Telekommunikation
      • Familie/Kinder/Zuhause
      • Bildung/Karriere/Schulungen
      • Elektro/Elektronik
      • Finanzen
    • Kategorien G – L
      • Garten/Bauen/Wohnen
      • Handel/Dienstleistungen
      • Internet/Ecommerce
      • Immobilien
      • IT/New Media/Software
      • Kunst/Kultur
      • Logistik/Transport
    • Kategorien M – T
      • Maschinenbau
      • Medien/Kommunikation
      • Medizin/Gesundheit/Wellness
      • Mode/Trends/Lifestyle
      • Politik/Recht/Gesellschaft
      • Sport/Events
      • Tourismus/Reisen
    • Kategorien U – Z
      • Umwelt/Energie
      • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
      • Vereine/Verbände
      • Vermischtes
      • Werbung/Marketing/Consulting
      • Wissenschaft/Forschung/Technik
  • Shops
    • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • PR-Shop – Zusatzleistungen
    • Kaffeespende
  • Hilfe
    • FAQ
    • Kurzanleitung
    • Kostenlos publizieren
  • Impressum
    • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
Presseportal fair-NEWS
Presseportal fair-NEWS

Presseportal fair-NEWS

  • Home
  • Blog
  • Archiv
    • Alle Pressemitteilungen
    • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
    • Liste aller Kategorien
    • Kategorien A – F
      • Auto/Verkehr
      • Freizeit/Buntes/Vermischtes
      • Computer/Information/Telekommunikation
      • Familie/Kinder/Zuhause
      • Bildung/Karriere/Schulungen
      • Elektro/Elektronik
      • Finanzen
    • Kategorien G – L
      • Garten/Bauen/Wohnen
      • Handel/Dienstleistungen
      • Internet/Ecommerce
      • Immobilien
      • IT/New Media/Software
      • Kunst/Kultur
      • Logistik/Transport
    • Kategorien M – T
      • Maschinenbau
      • Medien/Kommunikation
      • Medizin/Gesundheit/Wellness
      • Mode/Trends/Lifestyle
      • Politik/Recht/Gesellschaft
      • Sport/Events
      • Tourismus/Reisen
    • Kategorien U – Z
      • Umwelt/Energie
      • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
      • Vereine/Verbände
      • Vermischtes
      • Werbung/Marketing/Consulting
      • Wissenschaft/Forschung/Technik
  • Shops
    • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • PR-Shop – Zusatzleistungen
    • Kaffeespende
  • Hilfe
    • FAQ
    • Kurzanleitung
    • Kostenlos publizieren
  • Impressum
    • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
  • Login
  • Registrierung
  • Pressemitteilung kostenlos veröffentlichen
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW

Stichwahl bleibt! – Urteil des Verfassungsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen

23.12.2019 von Rita Nowak

Urteil des Verfassungsgerichtshofs des Landes Nordrhein-Westfalen

Stichwahl bleibt!
Verfassungsgericht kassiert die Abschaffung der Stichwahl bei der Bürgermeister- und Landrätewahl

(Münster) –Die Abschaffung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen für verfassungswidrig. So urteilte der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist diese erneute Niederlage der Landtagsmehrheit vor dem Verfassungsgericht ein deutlicher Beweis, dass diese beim Kommunalwahlrecht die Grenzen der Verfassung ignoriert.

Die Aktion „Stichwahl bleibt!“, die die ÖDP NRW mit unterstützte, hatte über 20.000 Unterschriften gegen die undemokratische Abschaffung der Stichwahl gesammelt. Hiervon blieb aber die Landtagsmehrheit unbeeindruckt. Erst eine Verfassungsklage stoppte den erneuten Versuch, die Bürgerbeteiligung bei den Kommunalwahlen in NRW zu schwächen.

Die ÖDP NRW hatte bereits 3 x gegen die Sperrklausel im NRW-Kommunalwahlrecht geklagt und immer gewonnen. Diese klare Haltung der Verfassungsrichter hat aber die Landtagsmehrheit, diesmal CDU und FDP, nicht davon abgehalten, erneut in verfassungswidriger Art und Weise am Kommunalwahlrecht des Landes zu manipulieren. Mit fadenscheinigen Gründen wurde den Wählerinnen und Wählern hier eine Letztentscheidungskompetenz vorenthalten.

Diese Änderung hätte die großen Parteien begünstigt und es freien Bewerberinnen und Bewerbern sowie kleineren Gruppierungen erschwert, hier Bürgermeister- und Landratspositionen zu erringen. „Gerade Bürgermeister und Landräte, die nicht den etablieren Parteien angehören, sind für eine lebendige Demokratie auf kommunaler Ebene wichtig“, so die ÖDP NRW. Dass diese für die etablierten Parteien ein Dorn im Auge sind, ist der ÖDP klar. Den etablierten Parteien empfiehlt die ÖDP eine bessere Politik, um ihre Mandate zu erhalten.

Tricksen am Wahlrecht ist hier nach Meinung der ÖDP der völlig falsche Weg. „Diese verfassungswidrige Trickserei der etablierten Parteien fördert nur die Politikverdrossenheit der Wählerinnen und Wähler“, so die ÖDP NRW. Daher sei es gut, dass das Verfassungsgericht dieser Trick-serei erneut einen Riegel vorgeschoben hat.

Link zum Urteil:
https://www.vgh.nrw.de/…/entscheidung…/2019/191220_35_19.pdf

 

(Bildquelle: Pixabay_PaliGraficas)

Keine Fotobeschreibung verfügbar.
 
 
 

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Ansprechpartner(in): Rita Nowak
Pressefach öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 8000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.  

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.    

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW Weseler Str. 19 – 21 48151 Münster Telefon: 02159 / 5362116 Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRWE-mail: info@oedp-nrw.de Pressestelle ÖDP NRW:  presse@oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de Pressemitteilungen der ÖDP NRW: https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/ Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP: presse@oedp.de

Zuletzt veröffentlicht:

• Pflege braucht Zeit für den Menschen - 07.05.2022

• Die Weltkugel auf dem Buttermarkt - 01.05.2022

• 50 Jahre Grenzen des Wachstums – und nichts dazugelernt - 28.04.2022

• Diversität macht stark - 21.04.2022

• Biodiversity4Future - 12.04.2022

• Politischer Frühschoppen der ÖDP Düsseldorf und Niederrhein - 25.03.2022

• ÖDP Umwelt- und Ehrenamt Preis „Die Bienen Medaille“ 2022 - 24.03.2022

• Ratsfrau Angelika von Speicher tritt in die ÖDP ein - 18.03.2022

• Frauenrechte und eine Besserstellung für Kindererziehende sind der ÖDP ein wichtiges Anliegen – nicht nur am Weltfrauentag! - 07.03.2022

• Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts! - 16.02.2022

  alle anzeigen (Profil / Pressefach)
553 Besucher, davon 1 Aufrufe heute

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Click to share on Skype (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    Kategorien Politik/Recht/Gesellschaft Schlagwörter Kommunalwahlrecht, NRW, ödp, ÖDPNRW, Stichwahl, Verfassungsgericht
    Beitrags-Navigation
    7. BME Forum „Einkauf von Personaldienstleistungen“
    Exclusiver Neubau-Vermarktungs-Service für Bauträger im Landkreis Augsburg.

    Neueste Beiträge

    • Wie wäre es mit einem E-Book?
    • Spannende Geschichten für Kinder
    • Dekorieren Sie eine Taufkerze
    • Hochzeitskerzen: Alles über Hochzeitsdekoration mit Kerzen
    • Wohin gehen die Preise

    Auf fair-NEWS werben

    Nutzen Sie die Einblendung von Werbeanzeigen in den Pressemitteilungen auf fair-NEWS. Die Preisangaben gelten für 5.000 Impressions - weitere Buchungsmöglichkeiten im Ad-Shop.

    • Ad nach dem Text € 9,50 zzgl. MwSt.
    • Anzeigenplatz direkt vor dem Titel - ab 20  netto fr 5.000 Impressions Ad vor dem Titel € 17,50 zzgl. MwSt.
    • Ad vor dem Text € 19,50 zzgl. MwSt.
    • Ad im Haupttext € 23,50 zzgl. MwSt.
    © 2008 - 2022 Siegrid Lewohn Internet&Presse - Klaus P. Lewohn
    • Home
    • Blog
    • Archiv
      • Alle Pressemitteilungen
      • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
      • Liste aller Kategorien
      • Kategorien A – F
        • Auto/Verkehr
        • Freizeit/Buntes/Vermischtes
        • Computer/Information/Telekommunikation
        • Familie/Kinder/Zuhause
        • Bildung/Karriere/Schulungen
        • Elektro/Elektronik
        • Finanzen
      • Kategorien G – L
        • Garten/Bauen/Wohnen
        • Handel/Dienstleistungen
        • Internet/Ecommerce
        • Immobilien
        • IT/New Media/Software
        • Kunst/Kultur
        • Logistik/Transport
      • Kategorien M – T
        • Maschinenbau
        • Medien/Kommunikation
        • Medizin/Gesundheit/Wellness
        • Mode/Trends/Lifestyle
        • Politik/Recht/Gesellschaft
        • Sport/Events
        • Tourismus/Reisen
      • Kategorien U – Z
        • Umwelt/Energie
        • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
        • Vereine/Verbände
        • Vermischtes
        • Werbung/Marketing/Consulting
        • Wissenschaft/Forschung/Technik
    • Shops
      • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
        • Warenkorb
        • Mein Konto
      • PR-Shop – Zusatzleistungen
      • Kaffeespende
    • Hilfe
      • FAQ
      • Kurzanleitung
      • Kostenlos publizieren
    • Impressum
      • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
      • Cookie-Richtlinie
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • Kontakt
    Presseportal fair-NEWS
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.