Automatisiertes Kommissionieren kennt keinen Feierabend

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 396Wörter
  • 51Leser

Handlingsroboter von AM-Automation verschafft AutoStore-Systemen zusätzliche Effizienz

Ursprünglich als Kleinteilelager konzipiert, macht ein von AM-Automation entwickelter Roboter das AutoStore-System nun auch für das Handling von KLTs (Kleinladungsträger) und anderen Ganzgebinden interessant.

Geringer Platzbedarf und hohe Kapazität, leicht skalierbar und überaus zuverlässig: AutoStore-Systeme sind die optimale Lösung zur effizienten Intralogistik von Kleinteilen. Dank Sorterfunktion eignet sich AutoStore vor allem für Order-by-Order-oder Multi-Order-Picking. Geht es hingegen nur um das Handling von KLTs oder anderen Ganzgebinden – etwa im Großhandel oder in der Nachschubversorgung größerer Produktionsbetriebe -, konnten die Vorteile von AutoStore den notwendigen Personalaufwand wirtschaftlich bisher nur schwer aufwiegen.

Der von AM-Automation entwickelte Handlingsroboter macht AutoStore nun auch für die Intralogistik von KLTs und anderen Ganzgebinden interessant. Der Roboter kann ohne menschliches Zutun Kisten, Kartons oder Stückgut von bereitgestellten Paletten oder aus Anlagen der Fördertechnik entnehmen, in die AutoStore-Behälter (Bins) einlagern und umgekehrt auftragsbezogen daraus entnehmen und individuell palettieren. Das Einsatzspektrum des Roboters wird lediglich begrenzt durch die Kapazität der Bins, die bei Innenabmessungen von 403 x 603mm KLTs oder andere Ganzgebinde bis zu einer Höhe von maximal 404mm aufnehmen können, bei einem Gesamtgewicht von 30 kg pro Bin. Abhängig von der Oberflächenstruktur der Produkte, kommt ein Vakuum- oder mechanisches Greifsystem zum Einsatz. Der sekundenschnelle Greiferwechsel gibt dem Roboter die notwendige Flexibilität für die unterschiedlichsten Artikel.

Über das integrierte, selbstlernende 3D-Bilderkennungssystem werden die Produkte passgenau in die Bins sortiert. Bei Bedarf kann der Inhalt der Lagerbehälter auch mehrere unterschiedliche Artikel enthalten. Das Handling per Roboter erfordert weder Tageslicht noch künstliche Hallenbeleuchtung, funktioniert auch im Dunkeln einwandfrei und ist dementsprechend rund um die Uhr einsetzbar.

In Kombination mit AutoStore kann der Roboter auf einer Grundfläche von weniger als 10 m2 den Inhalt von bis zu mehreren 100.000 Behältern autonom konsolidieren, kommissionieren, verpacken und palettieren. Der Handlingsroboter von AM-Automation ist damit wohl die weltwelt kompakteste am Markt verfügbare Kommissionier-Sorter-Packstation. Primär für den Einsatz in AutoStore-Anlagen entwickelt, kann das System auch in konventionelle Hochregal- oder Shuttlelagern integriert und mit vorhandenen FTS oder anderen Komponenten der Intralogistik verbunden werden. Nachdem sich die Neuentwicklung während der vergangenen Jahre im praktischen Einsatz bei ausgewählten Kunden umfassend bewährt hat, ist der Handlingsroboter von AM-Automation ab sofort auch für den gesamten Markt verfügbar.

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

AM-Automation GmbH

Talweg 19
74254 Offenau
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7136 / 9575 - 0
Homepage: http://www.am-automation.de

Avatar Ansprechpartner(in): Jens Christian
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die AM-Automation GmbH mit Sitz in Offenau (Baden-Württemberg) ist offizieller Distributor und AutoStore-Marktführer in Deutschland. AM-Automation konzipiert und realisiert als Generalunternehmer maßgeschneiderte AutoStore-Anlagen sowie angrenzende Förder- und Lagersysteme für Logistikdienstleister und Betreiber eigener Warenlager. Das Leistungsangebot von AM-Automation umfasst dabei auch die Einbindung in die jeweilige IT-Landschaft, die Schulung des Bedienpersonals sowie fortlaufende Serviceleistungen.

Informationen sind erhältlich bei:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : info@icd-marketing.de