Antidepressiva
Trancyclopromin: wenn andere Antidepressiva nicht geholfen haben
Tranylcypromin wird zur Behandlung von Depressionen bei Menschen eingesetzt, denen andere Medikamente nicht geholfen haben. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mirtazapin: ein Antidepressivum als Schlafmittel
Mirtazapin ist ein Antidepressivum, das auch geeignet ist, um Schlafstörungen effektiv zu behandeln. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Antidepressivum Prozac als mögliche Therapie für Hirntumore
Das Antidepressivum Fluoxetin, auch bekannt als Prozac, scheint bestimmte Gehirntumore zu bekämpfen, zumindest bei Mäusen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Antidepressiva vom Typ NaSSA: Mianserin und Mirtazapin
Noradrenerge und spezifisch serotonerge Antidepressiva, kurz NaSSA, haben die Behandlung von Depressionen revolutioniert. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MAO-Hemmer in der Behandlung von Depressionen
MAO-Hemmer waren die ersten Antidepressiva, die entwickelt wurden. Hier erfahren Sie mehr über ihre Vorteile, Nebenwirkungen und Risiken. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wenn Medikamente dick machen
Einige Medikamente führen zu einer Gewichtszunahme. Wer bereits mit Übergewicht in die Behandlung startet, sollte vorsichtig sein. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schlafmittel Doxepin: keine Abhängigkeit, aber andere Nebenwirkungen
Lesen Sie hier, in welchen Fällen das Antidepressivum Doxepin als Schlafmittel in Frage kommt und was bei der Anwendung zu beachten ist. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Citalopram bei Alzheimer Demenz senkt Agitation und kognitive Fähigkeiten
Menschen mit Alzheimer-Krankheit sind oft agitiert. Eine Studie hat in diesem Zusammenhang auch die Wirkung von Citalopram erforscht. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Imipramin: altbewährt und immer noch im Einsatz
Dieser Beitrag befasst sich mit der Anwendung, mit der Wirkung und mit den Nebenwirkungen von Imipramin bei Depressionen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Venlafaxin: keine Wirkung ohne Nebenwirkung
Dieser Beitrag befasst sich unter anderem mit der Anwendung, mit der Dosierung, mit der Wirkung, mit den Nebenwirkungen und mit den Absetzsymptomen, die nach einer Behandlung mit Venlafaxin auftreten können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verzögert Citalopram die Demenz?
Laut einer Studie kann das Antidepressivum Citalopram den Übergang von einer leichten kognitiven Störung zu einer manifesten Alzheimer-Demenz verzögern. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Duloxetin: vielfältig verwendbar
In erster Linie wird Duloxetin gegen Depressionen eingesetzt. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten über Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weniger Benzodiazepin-Bedarf durch Mirtazapin
Eine japanische Studie weist darauf hin, dass das Antidepressivum Mirtazapin den Bedarf an Benzodiazepinen im Verlauf der Behandlung reduzieren kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …