Lebenskunst

Bildrechte by Erdiç u.a.
Um Lebenskunst geht es in diesen Büchern, denn was Sie hier lesen ist aus dem realen Leben gegriffen ...

Trancyclopromin: wenn andere Antidepressiva nicht geholfen haben

Tranylcypromin wird zur Behandlung von Depressionen bei Menschen eingesetzt, denen andere Medikamente nicht geholfen haben. ...

Depressionen und Panikattacken

Bildrechte by Dahlsen
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression ...

Mandalas – eine beruhigende und entspannte Beschäftigungstherapie!

Mandalas_Gesamt-3022f027
Das Mandala-Buch mit therapeutischem Hintergrund. Mandalas wirken beruhigend, entspannend, machen glücklich und stressfrei. Das Ausmalen von Mandalas begeistert immer mehr Menschen. ...

Sinken und Fliegen – Ein Anwalt passt nicht mehr

Sinken & Fliegen
Lex R. Franks Roman über Sinnsuche und Selbstfindung erscheint bei Periplaneta. Im Sommerprogramm 2021 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint der Zeitgeistroman „Sinken & Fliegen“ von Lex R. Frank. Der bei Hamburg lebende Autor und studierte Jurist versetzt in seinem Roman den Protagonisten Kleines F. in ...

Interessante und nützliche kleine Ratgeber

Bildrechte Erdiç/ Dahlsen
Das Leben ist nicht immer reines Zuckerschlecken. Man muss sich behaupten und so manches über sich ergehen lassen. Hier ein paar Tipps zweier Autorinnen aus ganz unterschiedlichen Büchern. ...

Regt zum Nachdenken an

RegtZumNachdenkenAnHeid-d8c8b0d3
In der Beschreibung heißt es: „Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.“ Ein Thema, welches viele Menschen einfach nicht sehen oder akzeptieren wollen. Bei Heidi Dahlsen ist das anders. Sie möchte aufwecken und ...

Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen

Rund 15 Prozent der Bevölkerung weltweit erkranken mindestens einmal im Leben an einer Depression. In etwa einem Drittel der Patientinnen und Patienten helfen antidepressive Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gut, ein weiteres Drittel zeigt relevante Verbesserungen. ...
Wird geladen …