Depression
Betroffenenverband macht Vorschläge zur Entstigmatisierung psychisch Kranker

Der Bundesverband Burnout und Depression fordert politische Maßnahmen zur Entstigmatisierung psychisch kranker Menschen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leben ohne Burnout: Bundesverband ruft Tag des gesunden Leistungsklimas aus

Der Bundesverband für Burnout und Depression ruft den "Tag des Gesunden Leistungsklimas" aus und beginnt mit den Vorbereitungen für dessen Ausgestaltung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Sorgen um die Sicherung des Lebensunterhalts treibt Menschen in Angst und Depression!

Die Psychosoziale Sprechstunde Konstanz registriert aufgrund der wirtschaftlichen Situation eine vermehrte Zahl von Ratsuchenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Selbsthilfe zu psychischen Erkrankungen verzeichnet starken Zulauf und bietet ergänzende Beratung

Die Selbsthilfeinitiative zu Zwang, Phobie, Depression und psychosomatischen Beschwerden zählt immer mehr Beratungsgesuche in der Pandemie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Diese sonnige Pflanze brauchen Sie im November

Bei der VAGA, der Vereinigung für Aromapflege und gewerbliche Aromapraktiker*innen, steht der Orangenbaum schon das ganze Jahr über im Mittelpunkt – er wurde zur Duftpflanze des Jahres 2021 gekürt. Mag.a Ingrid Karner, die Vorstandsvorsitzende der VAGA, empfiehlt die ätherischen Öle dieses Baumes besonders jetzt im tristen November ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neuerscheinung: Es ist mehr als nur nicht Laufen von Johannes Maier

Nach dem Tod seines besten Freundes verändert sich das Leben von Johannes Maier, gerade mal 19 Jahre jung, radikal: Er bekommt Depressionen, hat einen Unfall und wacht dann querschnittgelähmt aus dem Koma wieder auf und beginnt sein zweites Leben. Das Buch entstand während der Coronapandemie. Es ist Johannes Maier ein Anliegen, das Thema Querschnittlähmung ausführlich zu beschreiben und die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen
Rund 15 Prozent der Bevölkerung weltweit erkranken mindestens einmal im Leben an einer Depression. In etwa einem Drittel der Patientinnen und Patienten helfen antidepressive Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gut, ein weiteres Drittel zeigt relevante Verbesserungen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausgebremst, übersehen, vergessen: Was macht Corona mit unseren Kindern und Jugendlichen?

Virtuelles Diskussionsforum beleuchtet die Wirkung der Corona-Krise auf die junge Generation Haar – Lkr. München/ Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen treffen Kinder und Jugendliche in besonderem Maße. Schulschließungen, Verlust sozialer Kontakte und eingetrübte Aussichten auf dem Arbeitsmarkt setzen vielen Heranwachsenden enorm zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Imipramin: altbewährt und immer noch im Einsatz
Dieser Beitrag befasst sich mit der Anwendung, mit der Wirkung und mit den Nebenwirkungen von Imipramin bei Depressionen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Depressionen entwickeln sich zu einem immer größeren Problem in der Gesellschaft
Wer an Depressionen erkrankt ist, hat mit ernsthaften Problemen zu kämpfen. Eine Depression kann sich zunächst sehr schleichend entwickeln und dabei zu einer ernsthaften Gefahr für den jeweiligen Menschen werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bergamotte lässt die Sonne auch an trüben Tagen scheinen

Für alle, denen körperliche Wärme und seelischer Sonnenschein fehlt, hat Aromapraktikerin Ingrid Karner ein ätherisches Öl, das wieder Sonne in Ihr Leben bringt: das Öl der Bergamotte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die erfolgreiche Bloggerin Nora Fieling veröffentlicht ihr erstes Buch “Depression – und jetzt? – Wegweiser einer Erfahrungsexpertin”

Die erfolgreiche 35-jährige Bloggerin Nora Fieling veröffentlicht im Starks-Sture Verlag ihr erstes Buch. Ein Wegweiser für Betroffene von Depressionen und deren Angehörige, der neben fachlichen Informationen einen tiefen Einblick in die persönlichen Erfahrungen der Autorin mit der Krankheit gibt. In “Depression - und jetzt?” erhält der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues Hilfsportal für Menschen in seelischen Schwierigkeiten: jeder von uns hat #steineimrucksack

Das neue Hilfsportal www.steine-im-rucksack.de soll Menschen in seelischen Notlagen Orientierung und Hilfe geben – ganz gleich, ob es sich um eine diagnostizierte Depression, alltägliche Schwermut, Getriebenheit oder akute Suizidalität handelt. Auf der Seite werden gebündelt Informationen zur Therapeutenfindung, dem Unterschied zwischen verschiedenen therapeutischen Ansätzen, Hilfsangeboten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wegweiser zum inneren Gleichgewicht

Ratgeber für ein gesünderes Leben, Stressabbau und souveräne Entscheidungen
Iris-Andrea Fetzer-Eisele möchte ihren Leserinnen und Lesern Wege eröffnen, auf ihre innere Stimme zu vertrauen und mit sich selbst und mit Ihrer Umgebung im Reinen zu sein. Dazu hat sie im Verlag Kern ein Kartenset mit ausführlichem ...
Weiterlesen …
Iris-Andrea Fetzer-Eisele möchte ihren Leserinnen und Lesern Wege eröffnen, auf ihre innere Stimme zu vertrauen und mit sich selbst und mit Ihrer Umgebung im Reinen zu sein. Dazu hat sie im Verlag Kern ein Kartenset mit ausführlichem ...
Weiterlesen …
Die Diagnose Krebs und die Suche nach Glück und Normalität

Die Diagnose Krebs und die Suche nach Glück und Normalität
Uwe Schramm verlor mehrere Familienangehörige durch die Krankheit und teilt seine Erfahrungen in dem Buch „Glück mit dunklen Schatten“.
Die Diagnose „Krebs" bringt eine unglaubliche seelische Belastung mit sich. Aber auch Angehörige, Ehepartner und Freunde werden hineingezogen ...
Weiterlesen …
Uwe Schramm verlor mehrere Familienangehörige durch die Krankheit und teilt seine Erfahrungen in dem Buch „Glück mit dunklen Schatten“.
Die Diagnose „Krebs" bringt eine unglaubliche seelische Belastung mit sich. Aber auch Angehörige, Ehepartner und Freunde werden hineingezogen ...
Weiterlesen …