COVID-19-Pandemie begünstigt Schlafstörungen

Zu den Problemen, die die COVID-19-Pandemie gebracht hat, kommt nun auch noch eine sich leise anbahnende Zunahme von Schlafstörungen hinzu. ...

Mirtazapin: ein Antidepressivum als Schlafmittel

Mirtazapin ist ein Antidepressivum, das auch geeignet ist, um Schlafstörungen effektiv zu behandeln. Dabei ist jedoch einiges zu beachten. ...

Studie: Jeder zehnte Schweizer nimmt Benzodiazepine

Laut einer aktuellen Studie werden Medikamente aus der Gruppe der Benzodiazepine in der Schweiz bemerkenswert oft verschrieben ...

Schlafmittel Doxepin: keine Abhängigkeit, aber andere Nebenwirkungen

Lesen Sie hier, in welchen Fällen das Antidepressivum Doxepin als Schlafmittel in Frage kommt und was bei der Anwendung zu beachten ist. ...

Studie: Melatonin verringert Risiko auf positiven COVID-19-Test

Hilft Melatonin gegen das Coronavirus? Offenbar ja, laut einer Behauptung, die in sozialen Medien kursiert. Es sind aber noch Fragen offen. ...

Schlafmittel Flurazepam: Wirkung, Risiken, Nebenwirkungen

Flurazepam fördert den Schlaf. Hier lesen Sie, was zu beachten ist, wenn man Flurazepam als Schlafmittel verwenden möchte. ...

Nitrazepam: als Schlafmittel nur vorübergehend geeignet

Schlafprobleme
Nitrazepam kennt man unter Marken wie Mogadon, Radedorm oder Somnibel. Doch was ist zu beachten, wenn man Nitrazepam als Schlafmittel nimmt? ...