LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung

LuberPratsch_Logo_RGB_100mm_300dpi - Kopie-e49cd5f7
Die Stuttgarter Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Mechaniker-Meister einen Vergleichsbetrag i.H.v. € 45.000,- gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des Versicherungsfalls verweigert hatte ...

Corona und die Berufsunfähigkeitsversicherung

2020-05-14_1633
Was zu beachten ist, wenn man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte und schon Corona gehabt hat ...

Landgericht Halle (Saale) verurteilt Volkswohl Bund Lebensversicherung zur Zahlung von Berufsunfähigkeitsrente

LuberPratsch_Logo_RGB_100mm_300dpi - Kopie
Das Landgerichts Halle (Saale) hat die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an einen Versicherungsnehmer verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor die Berufsunfähigkeit ihres Versicherten bestritten hatte ...

OLG München bestätigt Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an Fibromyalgie-Erkrankten

LuberPratsch_Logo_RGB_100mm_300dpi
Das Oberlandesgericht München hat ein Urteil des Landgerichts Passau, welches die Axa Versicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente an einen an Fibromyalgie erkrankten Versicherungsnehmer verurteilt hatte, in zweiter Instanz bestätigt ...

BGH: Befristete Anerkenntnisse in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ohne sachlichen Grund oder Begründung unwirksam

Hat die private Berufsunfähigkeits-Versicherung in der Vergangenheit ein Anerkenntnis befristet erklärt, ohne dies ausreichend zu begründen, muss sie bis zu einer neuen Erklärung unbefristet weiter leisten – auch für viele Jahre in der Vergangenheit! ...

Sicherheitsnetz Berufsunfähigkeitsversicherung: für fast Berufsgruppen wichtig, für Selbstständige sogar unverzichtbar.

NUE_Logo_Standard_blau_CMYK_klein
Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist für Selbstständige noch wichtiger als für Arbeitnehmer, da sie keinen Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente haben. Die NÜRNBERGER Versicherung rät daher, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen ...