Eltern
Ich zeige dir wie lernen geht!

Das Wichtigste zuerst: Schüler, die in der Schule versagen, sind OPFER des Systems. In der Kommunikations-Theorie geht man seit Jahrzehnten davon aus, dass die eigentliche Verantwortung beim Sender liegt. Wenn also ein Kunde ein erklärungsbedürftiges Produkt nicht versteht, ist es die Verantwortung dessen, der erklärt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dschungelcamp, Bachelor und DSDS wieder gestartet – Was Eltern über Reality-Shows und Casting-Formate wissen sollten

Jedes Jahr aufs Neue starten bekannte Reality- und Castingformate in die nächste Runde. Die mediale Aufmerksamkeit ist groß, auch Kinder werden neugierig auf peinliche Dschungelprüfungen, Blamagen und Fehltritte. FLIMMO nimmt die aktuellen Staffeln von Dschungelcamp, DSDS und Bachelor genauer unter die Lupe und gibt Eltern Einschätzungen zu diesen Sendungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack

Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Dank dieses kleinen Büchleins haben Sie nun die Möglichkeit, in verschiedene Kinderbücher hineinzulesen und dann ganz in Ruhe zu entscheiden, welches Sie kaufen wollen.
Besser geht es nicht! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Entführen Sie Ihr Kind in farbenfrohe Welten

Wann haben Sie Ihrem Kind das letzte Mal vorgelesen? Bereits in den ersten Jahren eines Kindes wird der Grundstein für Bildung gelegt. Durch Vorlesen und gemeinsames Lesen werden Aufnahmefähigkeit und Sprachverständnis gestärkt. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lösungen für ein schwieriges Familienleben

Was Christian Niklis selbst erlebt hat, fasste er in einem kompakten Ratgeber zusammen. Der Titel „Papa bleiben“ ist Programm: Niklis will Väter dabei unterstützen, den Kontakt zu ihren Kindern zu behalten und die Vaterrolle zu leben. Wenn sich Eltern trennen, sind es sehr oft die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Großer Lesespaß aus dem Nikolausstiefel

Diese Kinderbücher sollten in keinem Nikolausstiefel fehlen! Warum? Der Klappentext spricht für sich und macht neugierig auf mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gemeinsam lesen und backen – zauberhafte Vorweihnachtszeit

Egal ob im November oder in der Vorweihnachtszeit: Kekse und Plätzchen schmecken immer! Lustige Geschichten machen diese Kinderbücher zu einem besonderen Highlight. Gemeinsam lesen und backen im trauten Kreis der Familie – was kann schöner sein?! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Geschichte vom heiligen Nikolaus

Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Christen in jedem Jahr mit dem Nikolaustag am 6. Dezember ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
KlicKlac kennt kein Tabu!

Tabuthemen, über die nicht gesprochen wird? - Nicht bei KlicKlac! Hier kannst du alle Themen finden, die dein Herz begehrt oder selbst darüber berichten! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kita-Alltag neu gedacht: Eltern im Fokus
In Kindertagesstätten geht es um das Wohl der anvertrauten Kinder – und verstärkt auch um das der Eltern. Mittels Tagesrapports, Elternecken und pädagogischen Gesprächen geht der Schweizer Kindergartenträger Globegarden intensiv auf die Eltern ein und lässt sie stärker am Alltag ihrer Kinder teilhaben. Was ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FLIMMO Special zum Schulstart – Medientipps für Eltern von Schulanfängern

Mit dem Schuleintritt verändert sich vieles bei den Kindern: Neue Freundschaften, neue Verpflichtungen und Herausforderungen. Auch neue Medieninhalte werden interessant. Für Eltern bleibt da oft nicht genug Zeit, sich auch noch intensiv um die Medienerziehung zu kümmern. Daher hat FLIMMO die wichtigsten Infos und Tipps zur Mediennutzung zusammengestellt – zugeschnitten auf die Altersgruppe der Schulanfänger*innen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
So bunt ist der Herbst

Für die Kinder wird der Herbst dieses Jahr so bunt wie nie. Dafür sorgen diese tollen Buchtipps!
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Empathie ist ein wichtiger Baustein für ein friedliches Miteinander

Empathie bedeutet Einfühlungsvermögen. Wie wichtig Mitgefühl und die Fähigkeit, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt anderer hineinzuversetzen, sind kommt in diesem Buch deutlich zum Ausdruck. Viele Werte verkümmern leider in unserer von Egoismus und Konsum geprägten Gesellschaft. Kinder sind das schwächste Glied in der Kette und brauchen daher Rückhalt und Verständnis. Dies beginnt bereits in der Familie, die den Grundstein für ein friedliches und tolerantes Miteinander legen sollte. Ein wertvolles Buch für Kinder und Eltern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leseprobe: Das Märchenland ist in Gefahr

Jenny rieb sich verwundert die Augen. Das konnte nicht sein! So etwas gab es nicht! Nicht in der Wirklichkeit zumindest. Doch das weiße Kaninchen kam direkt auf sie zu gehoppelt, und es sah genauso aus, wie das Tier aus dem Märchenbuch, das sie gerade hier auf der Wiese gelesen hatte.
„Das Märchenland ist in Gefahr!“, rief das aufgeregte Tier und schwang dabei seinen dunkelblauen Zylinder durch die Luft. Jenny kniff die Augen fest zusammen und riss sie dann wieder auf. Das konnte nur ein Traum sein. Tiere können nicht sprechen. Oder etwa doch? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jetzt muss jeder mithelfen

Unsere Natur schlägt Alarm! Brennende Wälder, verseuchte Flüsse und Meere, verpestete Luft. Tiere sterben und Menschen werden krank. Jeder kann etwas dagegen tun, sogar schon die Kinder. Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben da ganz tolle Tipps! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Warum uns immer wieder Wegbegleiter verlassen

Trennungen schmerzen, die Erfahrung nimmt man bereits mit dem letzten Kindergartenjahr wahr. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz (KI) – Was kommt da auf uns zu?

Es gibt viele Themen, die unsere Zukunft bestimmen und eines der wichtigsten ist die Künstliche Intelligenz. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Angst als ständiger Begleiter – ein Leben lang?

Ängste sind gut, Angstvorstellungen machen krank ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mobbing – Analyse zum Nachdenken

Mobbing ist nicht nur ein Modewort, sondern es enthält meist sehr großes Leid bei den Betroffenen. Wie kann man diesem Strudel an Hilflosigkeit, Leid und Ignoranz entkommen, welche Lösungsstrategien gibt es? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …