Industrie
Von der Entwicklung bis zum Versuch: Essenzielle Maschinenbau- und Fahrzeugbau- Grundlagenseminare

Der laufend steigende Innovationsdruck macht immer neue Anstrengungen im Sinne der Verkürzung von Produkt- und Prozessentwicklungszeiten erforderlich. Nahezu halbieren lassen sich diese durch den systematischen Einsatz von Simulationen und durch geplante Versuchsreihen. Im Gegensatz zu der vielfach noch praktizierten Trial-and-Error-Methode erlaubt die statistische Versuchsplanung (englisch: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ganz schön gerissen: HDT-Seminare zur Rissbildung und Gestaltung von Schweißkonstruktionen

Für viele technische Bauwerke beziehungsweise Bauteile ist die Schweißkonstruktion das Mittel der Wahl, um hinreichende Robustheit und Zuverlässigkeit und mithin einen sicheren Betrieb zu vertretbaren Kosten darzustellen. Um einen diesbezüglichen Zielkonflikt zu vermeiden, sind jedoch detaillierte Kenntnisse hinsichtlich der schweißtechnischen Verarbeitung von modernen Stahlwerkstoffen unerlässlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ATX Mainboard mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten

ATX Mainboard mit Dual 2.5GbE Slots für 11-te Generation ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Relaunch der Erlebe-Accoya-Webseite

Neue Struktur, modernes Design und tiefgreifendes Wissen – das beschreibt den neuen Webauftritt von erlebe-accoya am besten. Der Verkauf von Accoya-Holz erfordert Wissen und Aufklärung. Das liefert die neue Webseite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues Oszilloskop mit SureConnect & CMI auf dem Markt

Geringes Rauschen, hohe Auflösung und ultraschnell
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Roggemann erhält Woody Award 2021

Der Holzhändler Enno Roggemann GmbH & Co. KG bekommt den wichtigsten Innovationspreis der Holzbranche in der Kategorie „Neue Medien“. Das prämierte Projekt „Integraler Life Circle -Digitalisierung der Kundenanbindung“ hat nicht nur die Kunden, sondern auch die Jury überzeugt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
3,5” Embedded Board für energiesparende und leistungshungrige Anwendungen

3,5“ Embedded Board mit Tiger-Lake UP3 Prozessoren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Willkommen auf der eREC: Jetzt anmelden für die virtuelle Recycling-Messe

Vielfältige Inhalte, digitale Dialoge und eine interaktive Gestaltung – darauf können sich die Besucher auch anlässlich der dritten Ausgabe der eREC freuen. Vom 04. bis zum 09. Oktober ist es endlich wieder so weit, die Online-Messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche startet wieder. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie das digitale Erlebnis nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues KI-Computersystem beeindruckt mit AMD Ryzen und AMD Radeon Vega 11 Graphics

Künstliche Intelligenz: PLUG-IN Electronic launcht Hochleistungsrechner MIG-1000 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Beste Stimmung in der Instandhaltungsbranche
FIR veröffentlicht Q1-Ergebnisse des Instandhaltungsindikators Aachen, 17.05.21. Die Stimmung bei innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen als auch bei industriellen Dienstleistern hat zu Beginn des Jahres erheblichen Aufschwung genommen. Das zeigt der kürzlich veröffentlichte Branchenindikator Instandhaltung für das erste Quartal 2021, den das FIR an der RWTH Aachen einmal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das Center Connected Industry begrüßt NetApp als immatrikuliertes Mitglied
Aachen, 29. April 2021. Das Center Connected Industry im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus freut sich über die Mitgliedschaft von NetApp, Anbieter cloud- und datenorientierter Software. Das international tätige Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley wird seine langjährige Expertise im Datenmanagement sowie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Funk ist neues Mitglied im Center Smart Services
Innovation an der Schnittstelle von Versicherung und Industrie 4.0 Aachen, 27. April 2021. Deutschlands größter inhabergeführter Versicherungsmakler und Risk-Consultant Funk wurde jetzt Mitglied im Center Smart Services im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die Kooperation verknüpft Innovationsthemen der Industrie mit zukünftigen Aufgabenstellungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Platinhochzeit im Dortmunder Hafen – Seit 70 Jahren hat die Dolezych GmbH & Co. KG ihren Stammsitz im Hafengebiet

Schon seit nun 70 Jahren sind die zwei wirtschaftlichen Schwergewichte im nördlichen Stadtgebiet vereint: Das Unternehmen Dolezych, Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik, als kompetenter Partner des verladenden und produzierenden Gewerbes und der Dortmunder Hafen als Umschlagplatz für Schiffe und Container mit heute 900.000 m2 Industriegelände. Zum Jubiläum gratuliert Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
AeroSpace.NRW – das NRW-Netzwerk der Luft- und Raumfahrtindustrie ist gestartet!

Ready for take off: AeroSpace.NRW, das NRW-Netzwerk der Luft- und Raumfahrtindustrie nimmt seine Arbeit zur Stärkung der NRW-Industrie auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Case-Competition am FIR
Studierende entwickeln Dienstleistungskonzepte für die additive Fertigung bei SLM Aachen, 11.03.2021. „Develop innovation service concepts for additive manufacturing”, lautete die Aufgabe der kürzlich abgeschlossenen Case-Competition. Der Ideenwettbewerb für Studierende wird halbjährlich vom FIR an der RWTH Aachen und dem Center Smart Services im Cluster Smart ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Thin Mini-ITX Mainboard für 10te Generation Core-I Prozessoren

Flaches Mini ITX Mainboard für Comet Lake Prozessoren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schneller Start ins Neue Jahr – mit 5G

Industrieller 5G Router mit vielseitigen Erweiterungsmöglichkeiten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR
Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren Aachen, 12.01.2021. Im Zuge der digitalen Transformation entscheiden sich Unternehmen immer häufiger Produkte, klassische Dienstleistungen und digitale Services datenbasiert, kundenzentriert miteinander zu verbinden. Das 24. Aachener Dienstleistungsforum vom 10. bis 11. März 2021 greift dies unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Corona-Blitzumfrage: Kunststoffindustrie erholt sich nur langsam / Ist die Talsohle schon erreicht?

Corona-Blitzumfrage: Kunststoffindustrie erholt sich nur langsam / Ist die Talsohle schon erreicht? / „Lockdown light“ provoziert Kritik an Corona-Maßnahmen Bad Homburg, 16. November 2020 – Die Auswirkungen der Corona-Krise bekommt die Kunststoffindustrie immer noch deutlich zu spüren. 79 Prozent der Befragten geben an, dass ihre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …