Insekten
Fleckenbienen (Thyreus) und die griechische Mythologie
Fleckenbienen werden Thyreus bezeichnet, benannt nach der Gestalt Thyreus aus der griechischen Mythologie ...
Fluginsekten loswerden
Insekten haben in den meisten Fällen Flügel, wenn auch nicht von Beginn an. Naht das Erwachsenenstadium, bewegen sie sich im Flug fort. Wespen, fliegende Ameisen, Hornissen, Fruchtfliegen oder Kakerlaken – alle können fliegen, zumindest für eine bestimmte Zeit. Während Ameisen nur für kurze Zeit nämlich in der Brutzeit Flügel tragen, sind Kakerlaken zu bequem für die Lüfte und krabbeln bevorzugt von A nach B ...
Caniceus (ÖDP): Artenverlust drängendes Problem!
Wissenschaftliche Studien belegen, dass immer mehr Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht oder bereits verschwunden sind. Besonders betroffen sind die Insekten, die unter anderem für das Überleben der Menschheit als Bestäuber von Nahrungspflanzen existenziell wichtig sind ...
ÖDP zum Weltbienentag am 20. Mai 2020: Artenverlust drängendes Problem!
Wissenschaftliche Studien belegen, dass immer mehr Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht oder bereits verschwunden sind. Besonders betroffen sind die Insekten, die unter anderem für das Überleben der Menschheit als Bestäuber von Nahrungspflanzen existenziell wichtig sind ...