Polyurethan
Polyurethanharz für Gipfelstürmer
RAMPF präsentiert RAKU® TOOL IE-3092 für die Herstellung von Klettergriffen auf dem Climbing Wall Summit 2022 in Salt Lake City – Stand 523 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Leistungsstarke Elektrogießharze für die Leistungselektronik

PCIM Europe 2022: Gap Filler und Vergusssysteme auf Basis von Silikon, Polyurethan und Epoxid mit maximaler Wärmeleitfähigkeit und höchster thermischer Beständigkeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mehr Abformungen. Schnellere Bearbeitung. RAKU® TOOL WB-1258 für Formerei und Kernmacherei.

RAMPF präsentiert leistungsstarke Polyurethanplatte mit extrem hoher Abriebfestigkeit auf der Cast Expo 2022 in Columbus, Ohio – Stand 2434 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Spannende Customer Journey
Bessere Usability, einfachere Navigation, fortschrittliches Design: die neue RAMPF Website ist live! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Flammhemmende Tooling-Materialien für extrem gruselige Designs

RAMPF präsentiert innovative Modellierpasten und Vergusssysteme auf der TransWorld Halloween & Attractions Show 2022 vom 17. bis 20. März in St. Louis, Missouri – Stand 1622 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MICHELFELDER und RAMPF: Technologiepartnerschaft für Exzellenz in der Serienfertigung

Optimierung von automatisierten Dosierprozessen für das Dichten, Vergießen und Kleben reaktiver Kunststoffsysteme ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Material, Maschine und Automatisierungslösungen für die Filterherstellung

Filtech 2022: Maßgeschneiderte Dichtungsschäume, Klebsysteme und Vergussmassen / Automatisierte Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft

Weltmarktführer für Belüftungs- und Klimatisierungssysteme setzt auf antibakterielle Polyurethansysteme ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Material & Maschine Made in Germany für den indischen Markt

MatDispens 2021: RAMPF präsentiert Gießharze auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon sowie innovative Dosier- und Prozesstechnik für das Dichten, Vergießen und Kleben – Halle 3, Stand PD69 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Antibakterieller Dichtungsschaum erfüllt neue DIN EN ISO 846 (11/2020)

RAKU® PUR 32-3294-2 für RLT-Anlagen, HVAC, Schaltschränke, Leuchten und Lampen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IAAPA 2021: RAMPF präsentiert brandneue Modellierpaste

RAKU® EP-2346/EH-2946 für höchste Detailtreue / Leistungsstarkes Blockmaterial- und Close Contour-Portfolio ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Ganzheitliche Lösungen für Dichten, Vergießen, Kleben und Automatisieren

MECSPE 2021: Leistungsstarke Gießharze sowie innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik – Halle 36, Stand C47 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Gesamtheitliche Lösungen für das Polyurethan-Upcycling

UTECH 2021: Maßgeschneiderte Recyclingpolyole / Chemische Verfahren und Recyclinganlagentechnik für Post-Consumer- und industrielle Reststoffe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ultraschnell, ultrapräzise: RAMPF optimiert Elektronikfertigung

productronica 2021: RAKU® Microwave Curing für thermische Aktivierung leistungsstarker Elektrogießharze – Halle A3 / Stand 339 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz

Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon / Ganzheitliche Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF – Material und Maschine für Batterie-Applikationen

Epoxid-, Silikon- und Polyurethanharze sowie Dosieranlagen und Automatisierungssysteme auf der Battery Show North America 2021 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FlexSpeed von RAMPF halbiert Durchlaufzeiten in der Serienfertigung

Patentoffenlegung für geschwindigkeitsabhängige Dosiertechnologie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Repsol und RAMPF Eco Solutions: Partnerschaft für das Polyurethan-Recycling

Repsol soll europaweite Exklusivitätsrechte für die Entwicklung und Errichtung flexibler Polyol-Recyclinganlagen mit RAMPF-Technologie erhalten / Repsol und RAMPF Eco Solutions entwickeln neue Polyole, die aus Post-Consumer-Polyurethan-Abfallstoffen verschiedener Quellen und Qualitäten hergestellt werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
RAMPF: Upcycling von Polyurethan-Schaumstoffresten

Foam Expo North America 2021: Chemische Lösungen und Multifunktionsanlagen zur Herstellung hochwertiger Polyole ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …