BIM
Von Insellösungen zu nachhaltigen digitalen Ökosystemen

Haars FDP-Ortschef regt Erstellung digitaler Zwillinge bei Neubauprojekten an Haar – Lkr. München/ Kommunen nachhaltiger und gegenüber den Auswirkungen von Wachstum und Klimawandel resilienter zu machen, steht nicht nur in der oberbayerischen Gemeinde Haar im Fokus der Verwaltung und Kommunalpolitik. Dementsprechend lockte der Vortrag „Nachhaltige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
AWARO: Aufgaben einfacher bearbeiten und verfolgen
Ein Schlüssel für erfolgreich durchgeführte Bauprojekte ist das reibungslose und effiziente Zusammenspiel aller Beteiligten. Daher verbesserte die AirITSystems das Bearbeiten und Verfolgen von Aufgaben und Workflows in ihrem webbasierten Projektraum AWARO ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
AWARO Update 9.5 – Aussagekraft der Kommunikation erhöhen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diesen Satz hat die AirITSystems wörtlich genommen und ihren webbasierten Projektraum AWARO um ein weiteres Merkmal erweitert. Ab sofort können die Anwender mit der neuen Version 9.5. Nachrichteninhalte um Grafikdateien ergänzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit AWARO mobile einfacher Zugriff auf Projekte

Die AWARO mobile App des webbasierten Projektraumes AWARO der AirITSystems GmbH macht mit neuer Technik und überarbeitetem Interface den Zugriff auf Projekte von unterwegs so einfach und unkompliziert wie nie. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BIM-Content Creation | static: Einfach automatisiert erstellen!

Das Stuttgarter Software-Unternehmen BIMsystems launcht eine neue BIM-Lösung. Nachdem waya by BIMsystems bereits letztes Jahr an den Start gegangen ist folgt nun BIM-Content Creation | static. Mit Hilfe von BIM-Content Creation | static können Bauteilhersteller selbst nachhaltig Produktdaten digitalisieren, indem sie intelligenten BIM-Content aus Produktdaten erstellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Software-Unternehmen Capmo ist für bautec.INNOVATION AWARD nominiert

Die Nominierungen für den bautec.INNOVATION AWARD stehen fest. Mit dabei: der Münchner Bausteuerungssoftware-Hersteller Capmo ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zukunft Bau Kongress 2019: Die digitale Zukunft im Bau ist spät dran!

Effizienz ist das große Thema auf dem Zukunft Bau Kongress 2019, doch ist es mit dieser im Bau bislang nicht weit her. Umgehende Digitalisierungsmaßnahmen könnten Abhilfe schaffen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digitalisierungsindex Mittelstand: Große Unternehmen mit deutlichem Vorsprung

Der Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020 zeigt: Kleine Betriebe haben enormen digitalen Nachholbedarf. Einfache Anwendungen können dabei helfen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ZECH Building setzt auf die neue Softwarelösung waya von BIMsystems

Stuttgart/Bremen 14.11.2019 - Das Stuttgarter Software-Unternehmen BIMsystems geht mit waya an den Start. Mittels waya arbeiten Planer und Baubeteiligte unterschiedlicher Gewerke datenbankbasiert in einem zentralen Datenmodell. Die ZECH Building ist überzeugt: Informationen sind ein zentraler Werttreiber der Baubranche. Daher ist es ein klares Ziel des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
AWARO 8.3: Mehr Übersicht in der Projektkommunikation

Nachrichten stellen das Rückgrat in der Projektkommunikation dar. Daher hat die AirITSystems GmbH den Schwerpunkt der Version 8.3 ihres webbasierten Projektraumes AWARO auf umfangreiche Verbesserungen in ihrem Nachrichtenmodul gelegt. Der Anwender – Bauherr, Planer und Ausführende – kann nun einfacher und klarer kommunizieren, indem er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BIMsystems ist auf der BIM World 2019 MUINCH

BIMsystems ist auf der BIM World in München. Die BIM World 2019 MUNICH findet dieses Jahr am 26. und 27. November 2019 im ICM München statt. Auf der BIM World dreht sich alles um anwenderbezogene Lösungen rund um die Themen Modellierung von Gebäudeinformationen und neue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Viele Beteiligte, eine Datenbasis: HANSA BIM für maximale Planungssicherheit

Als digitale Planungsmethode sorgt BIM – Building Information Modeling – für eine einfache, sichere und effiziente Planung. Arbeitsabläufe lassen sich optimieren, die Projektdauer verkürzen, Zeit und Kosten einsparen. Um seine Partner bestmöglich zu unterstützen, bietet HANSA daher BIM-Daten zahlreicher Produkte als Download an – kostenlos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FDP fordert BIM im öffentlichen Hochbau ab 2022: ein wichtiger und richtiger Impuls!

Die FDP beantragt den verbindlichen Einsatz von BIM im Hochbau ab 2022. Ein wichtiger und richtiger Impuls für die Baubranche! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …