Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 15.1.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.000.958 | 22.368 | 121.521 | 146 | 44.994 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Digitalisierung
MLU baut Digitalisierungsberatung weiter aus

Die auf die Strategieberatung mittelständischer Unternehmen fokussierte MLU verstärkt ihre Digitalisierungsberatung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unternehmensberatung MLU startet neues Webportal zu “Digitalisierung und Schule”

Neue Landingpage https://digitalisierung-in-der-schule.de der deutschlandweit aktiven und auf die Digitalisierungsberatung fokussierten MLU ist online ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
2021 Ein neues Jahr für die IT-Branche

Das Jahr 2020 war nicht ganz einfach für Unternehmen aber natürlich auch für die Menschen, denn beides ist untrennbar verbunden. Trotz aller Schwierigkeiten hat das IT-Service-Net die Blockaden überwunden, neue Funktionen entwickelt und Standards gesetzt. Das vergangene Jahr Die bundesweiten IT-Service-Net Spezialisten haben Rollouts durchgeführt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR
Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren Aachen, 12.01.2021. Im Zuge der digitalen Transformation entscheiden sich Unternehmen immer häufiger Produkte, klassische Dienstleistungen und digitale Services datenbasiert, kundenzentriert miteinander zu verbinden. Das 24. Aachener Dienstleistungsforum vom 10. bis 11. März 2021 greift dies unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ELO ECM-Fachkongress 2021 – goes digital: virtueller Groß-Event mit Tech-Visionär Frank Thelen
ELO Digital Office lädt zum virtuellen Jahresauftakt mit umfangreichem Vortragsprogramm 
 Stuttgart, 12.01.2021 – Der Hersteller von Softwaresystemen für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office lädt auch in diesem Jahr zu seiner großen Auftaktveranstaltung. Diese wird am 24. Februar virtuell unter dem Motto „Neues Denken“ stattfinden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Corona und die IT-Branche

War der erste Corona-Lockdown gerade mal eine Generalprobe, hat der zweite Lockdown nun direkte, negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Unsicherheit, hat sich jetzt durch eine neue Virusvariante weiter verschärft und die Impfungen sind, derzeit, auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Unternehmen halten sich deshalb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gute Aussichten für Gründer IT der IT-Branche

Der Optimist sieht den Schweizer Käse, der Pessimist nur die Löcher darin, so ungefähr könnte man die Situation für das kommende Jahr beschreiben. Man muss einfach die Situation, egal ob gut oder schlecht, einschätzen und das Beste daraus machen, das gilt besonders für das berufliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leitfaden zum Kauf von Überwachungssystem

Die Sicherheit des Unternehmens ist immer der Schlüssel. Ihre physischen Vermögenswerte, einschließlich Büroausstattung, Software, Produkte und Mitarbeiter, sind wichtige Bestandteile Ihrer Geschäftsfunktionen, und die Aufrechterhaltung eines sicheren Gebäudes ist ein wichtiger Teil des Geschäftserfolgs. Glücklicherweise können Unternehmer dank moderner Sicherheitstechnologie Videoüberwachungssysteme verwenden, um ihre Einrichtungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Team-Spirit meets Lockdown: Virtuelle Weihnachtsfeier schweißt Mitarbeiter zusammen

Mit einem online stattfindenden X-Mas Event einschließlich Remote Escape Room Challenge überraschte die prodot GmbH im Corona-Lockdown ihre Mitarbeiter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
DIGITAL. brutal – Digitalisierung. Brutal anders.

Konstanz, 18.12.2020 - Florian Kurz, Vorstand und CEO der bamero AG und Prof. Dr. Marco Mevius, Aufsichtsratsvorsitzender der bamero AG werfen die Vorstellung von Digitalisierung in deutschen Unternehmen komplett um - Mit dem Antrieb, innovative Lösungen zu schaffen. Denn wer falsch digitalisiert, hat keine Chance: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erste Jerusalema Zoom Sitztanz Challenge von Menschen zwischen 65 und 86 Jahren

Analog geht nicht - dann treffen wir uns halt digital – und tanzen gemeinsam Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. hat Heiko Stender von der Hamburger Tanzschule Heiko Stender gebeten, mit den Gästen in den digitalen Versilberer Runden, Sitztanz zu unterrichten. Schnell war die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
HOLOCO gewinnt bei dem Digital Champions Award 2020

Die Holoco GmbH ist beim Digital Champions Awards 2020 in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“ mit Bronze ausgezeichnet worden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Smartphone bringt Meldekultur in Unternehmen voran

Neue Fasihi-Lösung QuickIn informiert zuständige Mitarbeiter in Echtzeit über Ereignisse und veranlasst entsprechende Unternehmensprozesse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Pia Karger zur neuen DsiN-Beiratsvorsitzenden gewählt

Neuer DsiN-Beirat setzt Schwerpunkt auf digitale Teilhabe: 21 Prozent der Verbraucher:innen sind digital überfordert, 68,5 Prozent für leichtere IT-Sicherheitseinstellungen. Berlin, 11.11.2020 – Pia Karger, Leiterin der Abteilung Digitale Gesellschaft und Informationstechnik im Bundesinnenministerium, ist zur neuen Vorsitzenden des Beirats von Deutschland sicher im Netz (DsiN) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Digitales Assistenzsystem in der Industrie 4.0

Das Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi GmbH hat ein digitales Assistenzsystem für Unternehmen der Industrie 4.0 entwickelt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gründen in der IT-Branche

IT steht für Jobs mit Perspektive, die IT-Branche wächst kontinuierlich - im Vergleich zu anderen Branchen sogar überdurchschnittlich. Es kommt darauf an welche Richtung man innerhalb der Branche einschlägt. Da gibt es IT-Beratung, die Entwicklung, die Programmierung und andere Fachrichtungen mehr. Für die genannten Richtungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Studie: Weiterbildungsbedarfe von industriellen KMU
Das von der EU geförderte Projekt DIPAQ veröffentlicht die Ergebnisse der aktuellen Befragung unter 26 ostwestfälisch-lippischen Industrieunternehmen bis 249 Beschäftigte (KMU). Abgefragt wurde der Stand der Digitalisierung und die sich daraus ergebenden speziellen Bedarfe für Weiterbildung. Die Befragung wurde im ersten Halbjahr 2020 als Onlinebefragung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kurzarbeit und Homeoffice stürzen Mütter in Krise

Nach jahrzehntelangem Balanceakt zwischen Beruf und Familie, eröffnet sich durch die aktuelle Corona-Krise eine nie geahnte Perspektive: Homeoffice wurde zur Pflicht. Die Zahl der im Homeoffice tätigen ArbeitnehmerInnen nimmt, laut einer Studie des bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (kurz: bidt), immer mehr zu. Insbesondere Mütter und Familien sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neues Förderprogramm – 50% der Investition trägt der Staat

Das neue Förderprogramm richtet sich speziell an den Mittelstand. Firmen zwischen 3 und 499 Mitarbeiter erhalten bis zu 50.000 EUR, maximal 50% der Investition ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …