Unternehmen/Organisation:Co:Train - Service & Solution
Bessemerstr- 82
12103 Berlin
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.co-train.de
Unternehmensinfo:

Wir bieten erprobte zielgruppengerechte Trainings und Schulungen im Auftrag von Hochschulen und für Betriebe im Gesundheitswesen an. Dazu Consultingleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen sowie der Medizintechnikindustrie.

Besondere Erfolge weisen wir in der beruflichen Ausbildung von Kaufleuten, der kaufmännischen Weiterbildung im Krankenhaussektor sowie im Hochschulbereich nach.

Darüber hinaus bieten wir Firmenschulungen online und in Präsenz an und begleiten Sie in Ihren Projekten.

Zusätzlich bieten wir Podcasts und Videocasts an.

Pressekontakt:

Thomas G. Montag, Management & Training
Dipl.-Kfm.(FH)
Wilhelm- Leuschner- Str. 3
58099 Hagen

Ansprechpartner:Dozent Thomas Montag
Homepage:http://www.co-train.de
Mehr Infos:21 Pressemitteilungen
Dozenten für Wirtschafts- und Gesundheitsberufe mit den Schwerpunkten: Gesundheitsökonomie, Unternehmensführung, Qualitätsmanagement und Gesundheitsmanagement.
Registriert seit:10.07.2012
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Dozent Thomas Montag

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Volkskrankheit Demenz: Technologie-Trends und Entwicklungen

Volkskrankheit Demenz: Technologie-Trends und Entwicklungen
Demenzielle Erkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch, und die damit verbundenen Herausforderungen für Betroffene, Familien und die Gesellschaft ...

Agilität im Unternehmen: Flexibilität als Erfolgsfaktor

Agilität im Unternehmen: Flexibilität als Erfolgsfaktor
Agilität im Unternehmen ist mehr als nur ein Modewort. Sie ist ein erfolgskritischer Faktor in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt ...

Überzeugung durch Nonverbale Kommunikation im Verkauf: Die Macht der Körpersprache

Insgesamt kann die nonverbale Kommunikation im Verkauf entscheidend sein, um Kunden zu überzeugen und zu gewinnen ...

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: Eine Übersicht für Fachwirte

Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachwirte und andere Wirtschaftsexperten ...

Lithoplastie mittels Stoßwellen bei koronarer Herzkrankheit: Eine vielversprechende nicht-invasive Behandlungs

Die koronare Herzkrankheit (KHK) stellt weltweit eine der häufigsten Todesursachen dar und betrifft Millionen von Menschen. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Verengung oder Blockade der Herzkranzgefäße, wodurch die Blutversorgung des Herzmuskels eingeschränkt wird. In den letzten Jahren hat die medizinische Forschung bahnbrechende Fortschritte ...

Kriegswirtschaft und ihre Bedeutung für die Gesamtwirtschaft: Eine historische Analyse

Kriegswirtschaft und ihre Bedeutung für die Gesamtwirtschaft: Eine historische Analyse
Einleitung Kriegswirtschaft ist ein Begriff, der die wirtschaftlichen Aktivitäten und Prozesse beschreibt, die während eines Krieges oder bewaffneten Konflikts stattfinden. In der Menschheitsgeschichte haben Kriege oft verheerende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft eines Landes gehabt. Allerdings kann Kriegswirtschaft auch eine komplexe und paradoxale ...

Leben mit einem künstlichen Darmausgang: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien

Leben mit einem künstlichen Darmausgang: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien
Ein künstlicher Darmausgang, auch bekannt als Stoma, ist eine medizinische Maßnahme, bei der ein chirurgischer Eingriff den Darm oder den Dickdarm umleitet und eine Öffnung auf der Bauchdecke schafft. Durch diese Öffnung wird ein Beutel befestigt, der den Stuhl auffängt, da der normale Ausscheidungsweg nicht ...

Arbeitgeber und politische Meinungsäußerungen am Arbeitsplatz: Eine Debatte über Einschränkungen

Arbeitgeber und politische Meinungsäußerungen am Arbeitsplatz: Eine Debatte über Einschränkungen
Die Neutralität innerhalb deutscher Betriebe ist ein Ziel, kann aber nicht immer gehalten werden. Darf der Arbeitgeber bestimmte politische Meinungsäußerungen verbieten? Ein kontroverses Thema, das in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit erhalten hat, ist die Frage, ob Arbeitgeber politische Werbung und Meinungsäußerungen am Arbeitsplatz verbieten ...
Wird geladen …