Neuerscheinung: – Das Erbe der Fledermäuse – Science-Fiction von Peter Ritter

Das Erbe der Fledermäuse
Als ich die Tür öffnete stand ein Mann mit einem Messer vor mir. Hinter ihm stand Kami. Er hatte auch ein Messer und es war blutig ...
Weiterlesen …

Das Erbe der Fledermäuse

Fledermaus-fcd5a60d
Das erste Mal, dass mir diese Veränderung mancher Menschen ziemlich schockartig bewusst wurde, war am 13. Oktober 2045. Auf einer Bergwanderung zum Geißhorn im Tannheimer Tal hörte ich auf über 2000 Meter einen merkwürdigen Gesang. Es klang sehr melancholisch und traurig, dann plötzlich wieder fröhlich und lebhaft. Ich wusste, der die das singt, geht es nicht gut. Ich hielt Augen und Ohren offen. Aber ich konnte nur ahnen, woher der Gesang kam. Vom Grat ging es südwärts über eine Geröllflanke, hier war Aufmerksamkeit und Trittsicherheit gefragt, für mich kein Problem, ich hatte vor einem halben Jahr in jedes Knie eine Knorpelaufbauspritze bekommen und war solches Terrain gewohnt. Ich sah Schleifspuren im Geröll, sie waren sicher nicht frisch, eher ein paar Tage alt. Mir lief ein kalter Schauer über den Rücken, den sie führten, genau in die Richtung, aus der der Gesang kam. ...
Weiterlesen …

Frenzel. Der neue Krimi von Tommie Goerz

220401_Cover Frenzel_800_9282-f64bf3e4
„Frenzel“, der neue Krimi vom Erlanger Autor Tommie Goerz ist da. Schon gelesen und in einem Rutsch bis zur letzten Seite gelesen. Klare Empfehlung. ...
Weiterlesen …

Mit Büchern helfen Harderstar Verlag spendet für Opfer des Ukraine Kriegs

vivacoronia_ukraine_klein-ef33d0b1
Harderwijk. Der Harderstar Verlag spendet die Erlöse aus dem Verkauf der Anthologie Viva Coronia der Ukraine Hilfsorganisation Stichting Vluchteling (Stiftung Flüchtling). Unterstützt wird er vom Eisermann Buchdruck aus Bremen, der für den guten Zweck die Erstauflage ohne Gewinn gedruckt hat. ...
Weiterlesen …

Endlich ist das kleine Buch des Dankes und Dankens mit 56 Mini-Stories erschienen

Ein Buch zum Bedanken mit wundersamen und kürzesten Nachdenk-Geschichten für alle eher besseren Menschen ...
Weiterlesen …

“Der Mord an Monsieur Bonmatin” – Sommerliche Krimifreude im Winter

9783939556916_Huda_Band_6_reduziert-aed4b476
Das neue Jahr empfängt uns mit dem neuen Band „Der Mord an Monsieur Bonmatin“ der Frankreichkrimi-Reihe um den Ermittler Joseph Leroux und seine Kollegin Catherine Rozier. Wo in unseren Gefilden der Winter noch Schatten wirft und der Frühlingsvogel erste Rufe vernehmen lässt, herrschen im beschaulichen Örtchen Méze bereits sommerliche Temperaturen. Es ist Anfang Juni in der Gegend des nördlichen Ufers des Ètang des Thau, das St. Pierre-Fest ist in Sichtweite und die ersten Urlauber finden sich auf einen Kaffee im Hafenlokal Le Tabou ein. Der Mord an dem Imker Henri Bonmatin scheint so gar nicht in diese Idylle zu passen ...
Weiterlesen …

Gemeinsam phantastisch

dasrotetuch.jpg
Mit einem eigenen Buch im Selbstverlag starten heute viele Nachwuchs-Schriftsteller. Die Gruppe „KommPlot“, in der sich fünf Autorinnen zusammengeschlossen haben, geht einen anderen Weg: Gemeinsames Auftreten ...
Weiterlesen …