Die Menschen hinter den Ämtern

chinas strategen-863b75c3
Neuerscheinung: "Chinas Strategen" In nur wenigen Jahrzehnten entwickelte sich China vom rückständigen Bauernstaat zur High-Tech Nation. Der rasante wirtschaftliche Aufschwung hält die Welt in Atem. Dass die ganze Strategie letztendlich aus einer Aneinanderreihung von Experimenten bestand, ist weitgehend unbekannt. Die vielen Weichenstellungen, die im Zuge ...

Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung oder die Erfindung der Sklaverei und ihre Folgen

DieGeschichteHalbCov2-205046c1
Die Geschichte der kulturellen Fehlentwicklung erörtert die Entwicklung der Standeskultur von der frühen Antike bis in die Gegenwart und konzentriert sich ab dem frühen Mittelalter auf die deutsche Kulturgeschichte. Auf diese Weise erschließt sich dem Leser nach und nach ein Verständnis dafür, wie und warum es zu den kulturellen Schwierigkeiten gekommen ist, mit denen der heutige Mensch zu kämpfen hat. ...

Nordische Götter auf der Überholspur

Edda_Cover_Pressemitteilung-04edf88c
Die Welt der nordischen Mythologie scheint gegenwärtig fest in unsere heimischen Wohnzimmer eingezogen zu sein. Neben „Vikings“ und „American Gods“ ist es nun die 2020 gestartete Fantasyserie „Ragnarök“, die nun seit Wochen die Netflix-Charts dominiert. Ein gesteigertes Interesse „am Norden“ ist also in jedem Fall zu konstatieren. Da fügt sich die „Edda. Einführung“ von Patrick Peters ganz wunderbar ein. Schon 2007 in der Einführungsreihe des Oldib-Verlags veröffentlicht, hat sie bis heute nichts von ihrer Aktualität und Lesefreundlichkeit eingebüßt: In kompakter Form, spannend und leicht verständlich findet der Leser hier seine Reise durch die Welt der Edda, die altnordischen Götter- und Heldenlieder ...

Buchtipp: Gedichte mit stimmiger grafischer Untermalung

4-wenzel-09e51cf0
Zwei ansprechende Bände der Lyrikerin Brigitte Wenzel In den ansprechend gestalteten kleinen Hardcover-Bändchen von Brigitte Wenzel findet sich Lyrik, die Freude, Trauer, Lust und Schmerz eindrucksvoll spiegelt. Die Poetin aus dem Rhein-Main-Gebiet braucht nur wenige Worte, um tiefe Gefühle auszudrücken. Wie ein Gemälde, hingetupft und ...

Grüße aus dem Jenseits

3-weinhart3-89864c3d
Anne Weinharts Romanheld Frieder ist plötzlich verstorben – aber nicht verschwunden Wenn der Lebenspartner stirbt, kehrt nach einer Zeit der Trauer meist die Lebensfreude zurück. In ihrem Roman „Frieder und das Leben danach“ beschreibt Anne Weinhart liebevoll und mit einer gehörigen Portion Humor das plötzliche ...

Im Dialog zu sich selbst finden

Es zünde sich ein Licht-b202c3bc
Eva Neuner und Holger Niemeyer notieren einen Dialog der achtsamen Wahrnehmung in „Es zünde sich ein Licht am anderen an!“ ...