Wir Menschen brauchen die Natur

Bildrechte by Erdiç
Schützt die Natur und unsere Umwelt heißt die Devise, denn wir brachen die Natur und sind ein Teil von ihr. Was wir unserer Umwelt antun, trifft auch uns selbst. Hier bekommen schon Kinder einen Einblick in das wichtige Thema. ...
Weiterlesen …

Nationalpark Hohe Tauern: 50 Jahre im Dienste des Naturschutzes

Wie Proteste, Pioniere & Politiker das größte Naturschutzgebiet Mitteleuropas schufen Großkirchheim, Matrei, Mittersill, 08. Juli 2021 – Vor 50 Jahren wurde mit der sogenannten „Heiligenbluter Vereinbarung“ der formelle Grundstein für die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern gelegt. Welches Engagement einzelner Personen dazu führte und wie ...
Weiterlesen …

Umweltschutz ist nach wie vor ein sehr ernst zu nehmendes Thema

Bildrechte by Kummer
Dicke Luft, verschmutztes Wasser und Müll auf öffentlichen Plätzen muss man nicht einfach so hinnehmen. In diesem unterhaltsamen und lehrreichen Buch erfahren Kinder, was auch sie schon für eine gesündere und lebenswertere Umwelt tun können ...
Weiterlesen …

Der 22. April ist Tag der Erde

Bildrechte by Wellington
Eigentlich sollte jeder Tag ein Tag der Erde sein, aber am 22. April wird sie gefeiert. Naturschutz geht uns alle an, und Kinder kann man gar nicht früh genug mit diesem Thema vertraut machen. Wir brauchen saubere Luft, reines Wasser, Bäume und eine intakte Tierwelt, denn auch wir Menschen sind Teil dieser lebendigen Natur. Was wir zerstören, zerstört auch uns selbst ...
Weiterlesen …

Willst du wirklich in so einer Welt leben?

Bildrechte by Erdiç
Müll, verseuchtes Wasser und verschmutzte Luft machen uns krank. Doch was kannst du dagegen tun? In diesem Buch findest du Geschichten, Unterhaltung und wertvolle Tipps zum Thema Umwelt und Naturschutz. Für eine gesündere und sauberere Welt kann jeder etwas beitragen. Auch DU, denn es geht um DEINE Zukunft! ...
Weiterlesen …

Die Müll-Sünden Griechenlands

Die Müll-Sünden Griechenlands
(Zürich) Jährlich bleiben über 10000 Tonnen an Abfall in Griechenlands Natur zurück. Einen Grossteil davon verursachen Touristen. Wie drei junge Schweizer nun dagegen ankämpfen – mit einem ungewöhnlichen Ansatz. ...
Weiterlesen …

Totalversagen der Bundesregierung im Naturschutzrecht

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Deutschland hat Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie nicht umgesetzt - EU-Kommission reicht Klage beim EuGH gegen die Bundesrepublik Deutschland ein ...
Weiterlesen …

Schreiben ohne Grenzen

Bildrechte by Christine Erdiç
Britta Kummer lebt in Deutschland, im schönen Ennepetal und Christine Erdiç in Izmir an der türkischen Westküste. Man sollte meinen, dass sie Welten trennen, doch dem ist nicht so. Das Internet macht eine tolle Zusammenarbeit möglich. Inzwischen haben die beiden Autorinnen, denen Kinder ganz besonders am Herzen liegen, schon ihr viertes Nepomuck-Finn-Buch veröffentlicht. In dem zweisprachigen Werk geht es um Naturschutz und ein gesundes Umweltbewusstsein. ...
Weiterlesen …

Wettbewerb Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021 – Machen Sie mit!

enj_2021_2-f78b729a
Zum 21. Mal lädt die Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) alle Fotograf*innen aus ganz Europa zur Teilnahme ein. Ziel des Wettbewerbes ist es, die hohe Qualität und den spezifischen Stil europäischer Naturfotografie in herausragenden Bildern aus Europa und aller Welt darzustellen und den Naturschutzgedanken mit den Mitteln der Fotografie zu fördern. ...
Weiterlesen …