50 Jahre Grenzen des Wachstums – und nichts dazugelernt

Veronika Berger, Angelika von Speicher und Jeyaratnam Caniceus
(Neukirchen-Vluyn) – „Wir sind mitten in dem größten Artensterben seit dem Aussterben der Dinosaurier“ so der Kreisvorsitzende der ÖDP Düsseldorf und Niederrhein, der ÖDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Herbert Einsiedler auf einer ÖDP-Veranstaltung in Neukirchen-Vluyn. Das Artensterben stelle aber nur einen Aspekt der Planetaren Grenzen, die derzeit ...

Fahrradfreundliches Wien

Die Stadt Wien hat eine Rad-Offensive gestartet und investiert bis zum Jahr 2025 100 Millionen Euro in den Ausbau der Radinfrastruktur ...

MVV Energie AG holt sich THE GOODWINS an Bord

Berlin, 26.04.2022. The Goodwins hat Kundenzuwachs: Bei einer Ausschreibung der Mannheimer MVV Energie AG konnten sich die Berliner im Wettbewerb durchsetzen. Ihren neuen Kunden unterstützt The Goodwins künftig bei deren Vertriebsaktivitäten im B2C-Bereich der Commodity-Produkte sowie im Bereich der Non-Commodity-Produkte und -Angebote. Dazu gehören mehrere ...

Treibstoffsubventionierung ohne Tempolimit finanziert Putin‘s Krieg

Globale Erwärmung
(Münster/Recklinghausen): Die Bewegung „Fridays for Future“ geht am heutigen Freitag (25. März) wieder auf die Straßen. In vielen Städten weltweit wird es zu Demonstrationen kommen. Als ÖDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen unterstützen wir mit aller Kraft die Anliegen von FFF. Eine Möglichkeit eines täglichen Klimastreiks sind Geschwindigkeitsbeschränkungen. Wir ...

Radliebe Wien

Radliebe-493b1c68
Das größte Radwege-Ausbauprogramm in der Geschichte Wiens wurde präsentiert. ...

Lebensmittelabfälle reduzieren, Klimabilanz verbessern, Wareneinsatz optimieren: Das neue Digitaltool der Green Guides

Green Guides_SaveFoodWaste-Tool (002)-a10be517
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Gastronomie angekommen. „Aber alle Bemühungen bringen nichts, wenn der vegane, saisonale Bio Burger am Ende in der Tonne landet“, erklärt Philipp Weckert, Food-Waste-Experte der Green Guides. Deshalb bringt das 2020 gegründete Unternehmen das digitale Tool SaveFoodWaste an den Start, mit dem Betriebe der Außer-Haus-Verpflegung direkt ablesen können, wie viel Geld und CO2 sie durch die Verringerung von Lebensmittelabfällen einsparen ...

Hecke trifft Craftbier – Das Heckenretter-Hagebutten-Craftbier ist geboren! Premiere in Hamburg

Hagebu_Ernte_Anita_Leite-2bfabb1d
Was passiert, wenn Heckenretter Hagebutten ernten und diese zur Craftbier-Brauerei bringen? Ein köstliches Geschmackserlebnis der natürlichen Art! ...

Heimliche Heldin für Artenvielfalt und Klimaschutz: Die Hecke

_Alexandra Werdes_2_Credit Jo Larsson_Heckenretter-f354812a
Hecken sind weithin verkannte Arten- und Klimaschützer. Deshalb hat die Hecke jetzt einen eigenen, gemeinnützigen Verein bekommen: den Heckenretter e.V. , der sich um dieses wichtige Biotop zwischen Feld und Wald in unserer Kulturlandschaft kümmert.  „Hecken retten, gemeinsam neu anpflanzen, pflegen und irgendwann auch ihre Früchte ernten - dieser Kreislauf und das Netzwerk drumherum aufzubauen aus Landwirtschaft, Produzenten und uns Heckenrettern ist unsere vorrangige Aufgabe“, so Alexandra Werdes, Gründerin des jungen Vereins Heckenretter e.V. aus Hamburg ...