Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am Samstag 17.4.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
3.123.077 | 23.804 | 133.628 | 161 | 79.847 |
Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
Klimaschutz
Jehle Technik Tank und Service – Oelheizung und Klimaschutz sind kein Widerspruch

Klimaschutz beim Heizen mit Ölheizungen durch „future fuels“ möglich Alexander Jehle denkt viel an Möglichkeiten, wie die Umwelt zu schützen ist. Ölfeuerung in Heizungsanlagen kann klimafreundlicher werden. Moderne Öl-Brennwertheizungen, wie sie heute eingebaut werden, können auch noch klimaschonender arbeiten. Durch Einsatz eines Brennstoffes, der zukünftig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Wald stirbt

Nur noch ein Fünftel der Bäume in Deutschland haben eine intakte Krone, so der Waldzustandsbericht der Bundesregierung. „Ein Alarmsignal“, so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die ÖDP NRW fordert dringendes Gegensteuern. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Papierkram.de pflanzt Bäume in Kooperation mit PROJECT TOGO

Bereits seit über einem Jahr unterstützt Papierkram.de, eine cloud-basierte Buchhaltungssoftware aus Wiesbaden das PROJECT TOGO. Dabei handelt es sich um ein Klimaschutz- und Entwicklungshilfeprojekt in Afrika, das von natureOffice, einem Unternehmen, das seinen Sitz ebenfalls in Wiesbaden hat, ins Leben gerufen wurde. Das Projekt steht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Klimawandel Ursache für Coronapandemie

Neue Untersuchung der University of Cambridge -
Zur Vermeidung weiterer Pandemien ist eine strikte Klimaschutz-Politik erforderlich. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SGS veröffentlicht neue World Wide Fuel Study – Kraftstoffmix hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert

Seit über 30 Jahren führt die SGS weltweit unabhängige Untersuchungen zur Kraftstoffqualität durch und hat nun die aktuellen Ergebnisse in der „World Wide Fuel Study 2020“ veröffentlicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Green Value SCE: Großflächige Bepflanzung von Bäumen gegen den Klimawandel

Die Green Value SCE erörtert, wie und wann die Neupflanzung sinnvoll ist, um die Erderwärmung zu verringern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kostenfrei weiterbilden: Online-Expertenkreis zum klimaneutralen Bauen

Hamburg, den 29. Januar 2021 – Das klimaneutrale Bauen beinhaltet die Erfassung des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und dessen Optimierung mit Blick auf die Klimabilanz, die Nutzungsqualität und die Kosten. Zahlreiche Aspekte, wie Baustoffauswahl, Energieeffizienz, CO2Reduktion, Klimafolgenanpassung und frühzeitige Betriebskostensenkung müssen beachtet werden. Vor diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stadt Wien geht als engagiertes Vorbild voran. Bis 2040 soll Wien CO2-neutral sein

Wien startet größte Photovoltaik-Offensive der Geschichte. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky will Wien zur Sonnenenergie-Musterstadt machen. Bis 2040 soll Wien CO2-neutral sein. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Online-Event: E-Fuels – Der Sprit von morgen für Verbrenner

https://www.mobil.org/aktuelles/veranstaltungen/online-event-e-fuels-sprit-von-morgen-fuer-verbrenner/ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wir haben es satt – Soja und Regenwaldzerstörung

Wir haben es satt – Soja und Regenwaldzerstörung
Kann die Landwirtschaft auch eine Lösung zum Regenwalderhalt und zur Eindämmung der Klimakrise sein? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Beratungsunternehmen für Entwicklungszusammenarbeit AMBERO wird Teil der Dorsch Gruppe

Dorsch Gruppe erwirbt 100 % der Anteile an der AMBERO Consulting, eines der führenden Beratungsunternehmen für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Good Governance, soziale Entwicklung, Klima- und Umweltschutz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Green Value SCE Genossenschaft zur Klimawende in den USA nach dem demokratischen Wahlsieg

Derzeit sind die USA mit ihren C02-Emissionen der zweitgrößte Klimasünder der Welt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umweltschutzunternehmen Erdenfreund – Nachhaltigkeit hat einen Namen

Gegründet mit 22 Jahren von dem Jungunternehmer Jonas Frey im Mai 2019, macht Erdenfreund seinem Namen alle Ehre! In Kooperation mit pfälzischen Behindertenwerkstätten werden die wohl nachhaltigsten Brotbeutel Europas hergestellt, der Online-Umweltshop fasst bereits zahlreiche weitere umweltfreundliche Produkte aus Deutschland und die 10. Umweltaktion wird noch diesen Monat durchgeführt. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Green Value SCE Genossenschaft über die Frage, ob Corona zum Umweltschutz beiträgt

Nur Umkehr in nachhaltigere Industrien würde die Umwelt grundlegend entlasten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wildnisfonds nimmt Fahrt auf
Verbände feiern Meilenstein für erfolgreichen Naturschutz: 400 Hektar Wildnis mit Mitteln des neuen Wildnisfonds der Bundesregierung gesichert.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
CO2-Ausstoß bei Altbauten um 1.800 Tonnen gesenkt: Umweltsenator verlängert „Klima-Bonus-Programm“

• Bereits rund 2.500 Haushalte profitieren von der Förderung
• Senator Kerstan kündigt Verlängerung bis Mitte 2021 an
• CO2-Ausstoß bei Altbauten um ca. 1.800 Tonnen gesenkt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weltweites Kinoprojekt THE STORY OF A NEW WORLD

Das Crowdfunding der international geplanten Doku-Fiktion THE STORY OF A NEW WORLD wird bis zum 27. Dezember 2020 verlängert. Ziel des Filmprojekts ist es, Akteure der Nachhaltigkeit zusammenzubringen und konstruktive Lösungsansätze zur Bewältigung der Klimakrise einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Mit der begleitenden Impact-Kampagne werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Cradle to Cradle LAB Talks: Alexander Bonde, Dirk Messner und Lars Klingbeil

Aus der Lockdown-Not geboren und als erfolgreiches Digitalformat etabliert: Die LAB Talks von Cradle to Cradle NGO beleuchten das innovative und ganzheitliche Kreislaufkonzept Cradle to Cradle (C2C) aus unterschiedlichen Perspektiven. In den kommenden Folgen diskutieren mit Alexander Bonde, Dirk Messner und Lars Klingbeil drei weitere hochkarätige Gäste mit den geschäftsführenden Vorständen von C2C NGO, Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Green Value SCE Genossenschaft zu den Chancen des Biodiesels

Biodiesel-Verbrauch könnte um 13 Prozent steigen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …