Brief mit Appell an die Landesverkehrsminister: Richtigstellung der StVO-Novelle darf nur bei gleichzeitiger Entschärfung des Bußgeldkatalogs erfolgen

Führerscheinabgabe
Ein minimaler Formfehler in der StVO-Novelle vom 28. April 2020 gibt Grund zur Hoffnung für viele, die den neuen Bußgeldkatalog seit Inkrafttreten stark kritisiert haben und eine Änderung forderten. Darunter auch Mobil in Deutschland e.V., der mit einer sehr erfolgreichen Petition über 160.000 Unterschriften gegen ...

„Führerschein-Vernichtungsmaschine”: Die überzogene StVO-Novelle zu Bußgeldern und Fahrverboten

StVO-Novelle-Bussgelderhöhung (003)
-        Drastische Änderung der StVO tritt ab 28. April 2020 in Kraft -        Geschwindigkeitsüberschreitungen werden härter geahndet: Ab 21 km/h zu viel ist in Zukunft der Führerschein weg -        StVO-Novelle ist eine „Führerschein-Vernichtungsmaschine“ -        Verschärfungen sind in Corona-Zeiten ein falsches Signal   Am Dienstag, den ...

Künftig Punkte für aggressives Fahren?

Wenn es nach den Expertenempfehlungen des diesjährigen Verkehrsgerichtstages in Goslar geht, können Autofahrer sich schon bald auf dieses Szenario einstellen. Dabei ist die Punktevergabe für Drängler im Straßenverkehr inkl. der Option der Anordnung einer MPU für Fahrer mit hohem Aggressionspotenzial nur eine von acht verkehrsrechtlichen ...