Unternehmen/Organisation:Haus der Technik e.V.
Hollestr., 1
45127 Essen
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.hdt.de
Unternehmensinfo:Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar. Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen. Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
Pressekontakt:Ilka Busse | Sachbearbeiterin Berlin | FB 090 Haus der Technik e.V. / Büro Berlin | Storkower Str. 99 / 5.OG | 10407 Berlin ib@hdt.de | Tel.: +49 (0) 30 3949 3468 | Tel.: +49 (0) 201 1803 816 Unternehmenskommunikation: Michael Graef Tel.: +49 (0) 201 1803-366 m.graef@hdt.de
Ansprechpartner:Ilka Busse
Homepage:http://www.hdt.de
Mehr Infos:25 Pressemitteilungen
Registriert seit:15.12.2015
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Ilka Busse

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Betriebliches Sicherheitsmanagement: Resilienz statt Risiko

Betriebliches Sicherheitsmanagement: Resilienz statt Risiko
Eine Welt ohne jedes Risiko wäre eines mit Sicherheit nicht: ein besserer Ort. Das bedeutet noch lange nicht, dass man mit Gefahren leichtfertig umgehen sollte – frei nach einem bekannten rheinländischen Motto, das da lautet: „Et hätt noch immer joot jejange.“ So spielt ein wirksamer betrieblicher ...

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how-Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Umwelt/Energie
Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how-Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung
Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch ist die Lage bereits in vielen Ländern, die uns auf dem Weg in die moderne Wohlstandsgesellschaft erst folgen wollen. Der Victoriasee ...

Der Stoff, aus dem man Wertschöpfung macht: HDT-Werkstoff-Seminare

Der Stoff, aus dem man Wertschöpfung macht: HDT-Werkstoff-Seminare
Neue Werkstoff- und Fertigungskonzepte sind ein wichtiger Schlüssel zur
Sicherung des Industriestandortes Deutschland. Nicht erst seit der letzten Zeit geht ein beträchtlicher Teil der Innovation – und mithin der Wertschöpfung – auf Ergebnisse aus der Material- und Werkstoffforschung und die damit verbundenen neuen Produktionsverfahren zurück. Hierdurch ...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy
Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über sich wandelnde Verbrauchererwartungen bis hin zu Lieferantenerklärungen: Der Handlungsbedarf für Unternehmen in Sachen Umweltschutz steigt für jeden spürbar. Produkte und ...

Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits-Seminare

Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits-Seminare
Die Zukunft des Maschinenbaus und der Maschinensicherheit hat längst begonnen. Neue digitale Technologien sind dabei, die Verfahrensweisen und Prozesse bei der Entwicklung und Herstellung, dem Betrieb, der Überwachung sowie der Wartung von Maschinen zu revolutionieren. Gleichzeitig tragen neue Regelungen und Vorschriften zusätzlich zum wachsenden Weiterbildungs- ...

Damit zusammenwächst, was zusammengehört: Schweißtechnik-Seminare beim HDT

Damit zusammenwächst, was zusammengehört: Schweißtechnik-Seminare beim HDT
Innerhalb der Fügetechnik bildet die Schweißtechnik eines der wichtigsten Verfahren. Die Querschnittstechnologie lässt nicht nur zusammenwachsen, was zusammengehört. Mit ihr verbindet sich auch eine beträchtliche Wertschöpfung und trotz des vermehrten Klebens bleibt sie für viele technische Bauwerke und Bauteile das Mittel der Wahl zur Darstellung ...

Zerstören oder nicht zerstören…HDT-Seminare zu werkstofflichen Prüfverfahren und zur Schadensanalyse

Zerstören oder nicht zerstören…HDT-Seminare zu werkstofflichen Prüfverfahren und zur Schadensanalyse
(Essen, Januar 2024) Als Schlüsselkomponente in der Qualitätssicherung werden
zerstörungsfreie Prüfverfahren regelmäßig zur Bewertung der Eigenschaften von
Werkstücken, Bauteilen und Strukturen eingesetzt. Frei von Beschädigungen lassen sich
hierdurch Abweichungen wie beispielsweise Schweißfehler erkennen, bevor sich Schadensfälle ereignen, die erhebliche wirtschaftliche Verluste und unter Umständen die
Gefährdung von Menschenleben zur ...

Bahntechnik-Seminare: HDT bringt grundlegendes Know-how auf die Schiene

Bahntechnik-Seminare: HDT bringt grundlegendes Know-how auf die Schiene
(Essen, Januar 2024) Weder regelmäßige Unpünktlichkeiten, Zugausfälle noch Streiks können
darüber hinwegtäuschen, dass die Eisenbahn eines der unverzichtbarsten, ja genialsten Fortbewegungsmittel überhaupt ist. Umso mehr gilt das vor dem Hintergrund des angestrebten Wandels hin zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft. Die starke Nachfrage nach dem Deutschlandticket beweist ...

Erfolg Systematisieren? HDT-Konstruktions-Seminare zeigen, wie es geht

Erfolg Systematisieren? HDT-Konstruktions-Seminare zeigen, wie es geht
Mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market, Kosteneffizienz – und das alles vor dem Hintergrund eines zunehmenden globalen Wettbewerbs: Der Druck auf deutsche Unternehmen steigt. Eine der Ursachen ist die sich verändernde Rolle bestimmter aufstrebender Nationen, die sich nicht länger mit der Fertigung von Billigprodukten begnügen, sondern in ...

Gewusst wie: Arbeitsstättenrichtlinien und -Verordnung sicher umsetzen

Gewusst wie: Arbeitsstättenrichtlinien und -Verordnung sicher umsetzen
HDT-Basis- und Aufbauseminare vermitteln gezielt die Anforderungen bei Planung, Bau und
Unterhaltung von Arbeitsstätten – auch hinsichtlich Barrierefreiheit (Essen, Juli 2023) Mehr denn je werden Unternehmen heute als gesellschaftliche Akteure wahrgenommen.
Von ihnen wird allgemein verantwortungsbewusstes und regelkonformes Handeln erwartet. Das gilt nicht
zuletzt für den Umgang mit ...
Wird geladen …