Unternehmen/Organisation:ZOA Deutschland gGmbH
Linzer Straße 10
53859 Niederkassel
Rufnummer:-
Homepage:https://www.zoa-deutschland.de/
Unternehmensinfo:

ZOA Deutschland gGmbH ist eine international Nothilfe-, Wiederaufbau- und Entwicklungsorganisation, die Menschen hilft, welche unter gewaltsamen Konflikten und Naturkatastrophen in fragilen Staaten leiden, um ihnen ein menschenwürdiges und selbstständiges Leben zu ermöglichen.

ZOA arbeitet weltweit in über 13 Ländern in schwierigen Gebieten, in denen unsere Mitarbeiter direkte Hilfe für die am meisten gefährdeten Opfer und Flüchtlinge leistet. Zu ZOAs Projektländern gehören Äthiopien, Burundi, Irak, Jemen, Kolumbien, Kongo, Liberia, Madagaskar, Myanmar, Nigeria, Südsudan, Sudan, Syrien und Uganda.

ZOA ist in unsicheren und instabilen Gebieten aktiv: Wir dienen syrischen Flüchtlingen im Mittleren Osten, entwurzelten Menschen im vom Bürgerkrieg zerrissenen Südsudan, vertriebenen Jesiden im Nordirak und südsudanesischen Flüchtlingen in Äthiopien, um einige Beispiele zu nennen.

Pressekontakt:

Jessica Blum
Koordinatorin Medien und Kommunikation

ZOA Deutschland gemeinnützige GmbH l Linzer Str. 10
D-53859 Niederkassel l T +49 2208 93 59 99 4
E j.blum@zoa.ngo |www.zoa-deutschland.de 

Ansprechpartner:Jessica Blum
Homepage:https://www.zoa-deutschland.de/
Mehr Infos:9 Pressemitteilungen
Koordinatorin Medien und Öffentlichkeitsarbeit von ZOA Deutschland gGmbH. Kommunikation für Nachhaltigkeit, Nothilfe, Wiederaufbau und Entwicklungszusammenarbeit.
Registriert seit:09.02.2021
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Jessica Blum

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Schweres Erdbeben in der Türkei: Hilfsorganisation ZOA startet Soforthilfe mit Partnern vor Ort

Schweres Erdbeben in der Türkei: Hilfsorganisation ZOA startet Soforthilfe mit Partnern vor Ort
Ein schweres Erdbeben erschütterte am Montagmorgen die Türkei. Die Nothilfeorganisation ZOA hat mit der Soforthilfe vor Ort begonnen ...
Weiterlesen …

Waffenstillstand im Jemen bringt Hoffnung

2022_Jemen waffenstillstand-6731f9b9
Zum ersten Mal seit 7 Jahren gibt es keine Kämpfe mehr. Am 2. April einigten sich die beteiligten Kriegsparteien auf einen Waffenstillstand im Jemen. „Es gibt einen Hoffnungsschimmer auf Frieden“, erklärt Gerrianne Pennigs, Mitarbeiterin der Hilfsorganisation ZOA, die vor Ort tätig ist ...
Weiterlesen …

Gemeinsame Nothilfekampagne sammelt bereits über 1 Million Euro für die Ukraine

Frau mit Tochter in der Ukraine_EO Metterdaad_ZOA-1e713780
Gemeinsam mit sechs Hilfsorganisationen hat ZOA eine Nothilfekampagne zum Ukrainekrieg gestartet. Bereits über 1 Million Spenden konnten gesammelt werden ...
Weiterlesen …

Zyklon Batsirai trifft Madagaskar – Nothilfe bereits gestartet

Press_Madagaskar-Beneficiaries_Medair-0ff9d52a
Am vergangenen Wochenende traf der Zyklon Batsirai auf Madagaskar. Mehr als 45.000 Inselbewohner flohen. Hielke Zantema, Katastrophenschutzbeauftragter von ZOA, berichtet von der Situation vor Ort ...
Weiterlesen …

Madagaskar ist eine Warnung an die Welt, die globale Klimaerwärmung zu bekämpfen

Medair - Cédric Randrianjatovonala - Children posing in front of the newly rehabilitated water point in Marojela-ee6be50d
Die beiden Hilfsorganisationen ZOA und Medair haben mit der Soforthilfe für die bedürftigsten Menschen in Madagaskar begonnen. Zum neuen Jahr wollen sie eine mobile Ernährungsklinik eröffnen ...
Weiterlesen …

Zahl der Hungernden steigt alarmierend an – ZOA richtet dringenden Appell an Politik und die Öffentlichkeit

Foto 1 Mutter Hamdiya Sheik Mohamed mit ihrer Tochter Biftu Abdi Baker-50553e2c
Die Zahl der weltweit hungernden Menschen hat in diesem Jahr ein neues Hoch erreicht. Nach Schätzungen des World Food Programme leiden derzeit mehr als 161 Millionen an Unterernährung ...
Weiterlesen …

ZOA-Mitarbeiter im Südsudan getötet

Am Dienstag wurde ein Mitarbeiter der gemeinnützigen Hilfsorganisation ZOA im Südsudan getötet. Er fiel der Gewalt in der Region Jonglei zum Opfer, in der ZOA arbeitet. Die Region wird immer wieder von Stammeskonflikten geprägt. „Wir sind tief erschüttert“, erklärt Dirk Gerlach, Geschäftsführer von ZOA Deutschland: „Unsere Gedanken und Gebete sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und allen Angehörigen.“ ...
Weiterlesen …

Eine Dekade des Leids – Bilanz zu 10 Jahren Krise in Syrien

ZOA_10 Jahre Krise in Syrien-54cf84f0
Damaskus – Während die Welt einer Dekade des Leids gedenkt, trauern viele Syrer um geliebte Menschen, die infolge von Gewalt und Leid gestorben sind. Die Spuren von 10 Jahren Krise, die in einigen Bereichen noch immer andauert, haben das Land ruiniert. Zwei Drittel der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. „Es sind Millionen von Menschen, die in Armut leben“, erzählt Marjanne van Vliet, Landesdirektorin der Nothilfeorganisation ZOA in Syrien ...
Weiterlesen …