Verantwortung
GEMEINSCHAFT statt Spaltung – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum

Kaum ein Tag ohne die Rede von Polarisierung und Spaltung. Dabei braucht es grad vor allem eins: Gemeinschaft! Denn Menschen sind soziale Wesen. Wie kommen wir wieder ins Gespräch – persönlich und gesellschaftlich? Wo findet sich neuer Gemeinsinn? Und welche Rolle spiele ich selbst in dieser Gemeinschaft? Das und mehr in der „neuen Ausgabe des Online-Magazins „Das Prinzip Apfelbaum“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Buchtipps: Kritische Auseinandersetzungen mit Religion

Wer prägt Normen und Werte? Religiosität rückt einerseits in einer aufgeklärten, säkularen Welt an den Rand, andererseits gehört Religion für zahllose Menschen nach wie vor unverrückbar zu ihrem Leben. Doch sie wird durch islamistische Terroranschläge ebenso in Verruf gebracht wie durch die Aufdeckung von sexuellem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mehr als Rendite: Vorbilder im gesellschaftlichen Engagement für Einbruchschutz

Experten sind sich sicher, dass die Corona-Pandemie die Wirtschaft verändern wird. Begriffe wie Nachhaltigkeit, sozial-ökologischer Mehrwert und soziales Engagement rücken immer mehr in den Fokus – etwas, das das Netzwerk „Zuhause sicher“ bereits seit über 15 Jahren aktiv lebt. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Datenschutz ist wie Brot backen!

Brot kaufen, schnell gemacht, doch was ist genau drin? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MIG Fonds: investieren für einen gesellschaftlichen Zweck

Mit den MIG Fonds können Anleger über ihren eigenen Tellerrand hinaus, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen, den Wirtschaftsstandort Deutschland aktiv fördern und nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklungen vorantreiben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …