Bettwaren-shop.de: Psychische Erkrankungen und erholsamer Schlaf

Fotolia_158922793_M_RFBSIP_2_mit_copyright_220328-ad1de294
7 Tipps für guten Schlaf und Schlafhygiene Psychische Erkrankungen und Ausfallzeiten haben in den letzten zehn Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Und Schlafprobleme sind Begleiterscheinungen einiger psychischer Erkrankungen, können diese aber auch mitverursachen. Erholsamer Schlaf ist daher wichtig, so die Experten von Bettwaren-Shop.de In den ...

Individueller Komfort für den erholsamen Schlaf

Ausstellungsraum
Hat sich der Kunde erstmal für „seine" Matratze entschieden, ist er auf diese auch festgelegt. Der Schlafkomfort lässt sich nachträglich nicht mehr verändern. Ganz anders ist das bei der Dynaglobe®-Luftkernmatratze – Erfahren Sie mehr über die Unterschiede! ...

Tester für E-Learning Power Nap gesucht

2021 Titel E-Learning PowerNap Kampmann-b1066927
Der Kraftschlaf (neudeutsch Power Nap) am Mittag bringt viele Vorteile. Schon 20 Minuten reichen aus, um bessere Leistung zu bringen. Gehirn und Herz erholen sich messbar in dieser erstaunlich kurzen Zeit. Das E-Learning zeigt, wie es am besten geht ...

Schlafmittel Doxepin: keine Abhängigkeit, aber andere Nebenwirkungen

Lesen Sie hier, in welchen Fällen das Antidepressivum Doxepin als Schlafmittel in Frage kommt und was bei der Anwendung zu beachten ist. ...

Bettwaren-Shop.de – Informationen und Expertenwissen zum Thema Schlaf

copyright_antonioguillem_wwwfotoliaCom_benennen_181203 Kopie_onl-27eac6cf
Guter Schlaf ist wichtig für die Regeneration Vorausschauend arbeiten ist für Holger Genkinger und sein Team vom Bettwaren-Shop aus Albstadt-Gauselfingen ein zentrales Ziel. Sie integrieren Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis in ihre Produkte und Informationen in ihren Onlineauftritt. Derzeit fließen so die Erfahrungen des Heilpraktikers ...

Schlaf-Expertin Agnes Wehr „Sleepwell“ über Frühjahrsmüdigkeit, Schlaf und US-Elan

Agnes Wehr
„Frühjahrsmüdigkeit hat nichts mit dem american spring fever zu tun“ Meteorologisch hat der Frühling am 1. März begonnen, kalendarisch geht es am 20. März los. Zuvor verweist Schlaf-Expertin Agnes Wehr darauf, dass Frühling und Frühjahrs-müdigkeit länderspezifisch ganz unterschiedlich bewertet werden: „Frühjahrsmüdigkeit“ ist eine der „15 ...
Wird geladen …