Ein starker Wertepartner

Taiwans Aufnahme in die WHA heute wichtiger denn je 80 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft, weniger als 900 Todesfälle, ein Wirtschaftswachstum von 6,28 Prozent in 2021 - Taiwan spürt während der Coronapandemie vergleichsweise geringe Auswirkungen und übernimmt gleichzeitig Verantwortung in der Weltgemeinschaft. Trotzdem wird das ...

Bekämpfung der Internetkriminalität im Zeitalter der Postpandemie: Taiwan kann helfen

Die Coronapandemie hat unser alltägliches Leben in die virtuelle Welt verlagert. Kriminelle haben es leichter denn je, Sicherheitslücken auszunutzen, um Verbrechen zu begehen. Taiwans Teilnahme an INTERPOL würde dazu beitragen, die Welt für alle sicherer zu machen ...

Ein widerstandsfähigeres UN-System – mit Taiwan

Während sich viele Länder auf einen weiteren Anstieg des Virus einstellen, der durch die hochansteckende Delta-Variante ausgelöst wird, blickt die Welt auf die Vereinten Nationen (UN) im Hinblick auf umfassende Anstrengungen zur Lösung der Krise, für eine schnelle Erholung und einen nachhaltigen Wiederaufbau. Dies ist eine gewaltige Aufgabe, die alle Hände an Deck erfordert. Es ist an der Zeit, dass die Weltorganisation Taiwan als wertvollen und würdigen Partner aufnimmt, der bereit ist, eine helfende Hand zu reichen. ...

Die Corona-Pandemie aus chinesischer & taiwanischer Perspektive

covid-6404d117
Neuerscheinung: "Operation Covid“ Schon seit über eineinhalb Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt nun in Atem. Jeden Tag bekommen wir neue Meldungen über Maßnahmen und Fallzahlen. Doch wie hat das alles eigentlich angefangen? Und wo? Wie wurde aus chinesischer Perspektive berichtet? Mit diesen Fragen befassen ...

Taiwan kann helfen: Gemeinsam ein widerstandsfähiges und integratives globales Gesundheitssystem aufbauen

Taiwans Gesundheitsminister Dr. Shih-chung Chen-f143eaee
Die Bedrohung, die neu auftretende Infektionskrankheiten für die globale Gesundheit wie auch Wirtschaft, Handel und Tourismus darstellen, nimmt kein Ende ...

Taiwan wird im weltweiten Kampf gegen Cyberkriminalität dringend gebraucht

Foto_Minister_Huang-bd5bd271
Taiwans nationales Antipandemie- und Cybersicherheits-Expertentum Seit Ende 2019 hat sich der Ausbruch des Coronavirus Covid-19 zu einer globalen Pandemie entwickelt. Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation gab es zum 30. September 2020 weltweit mehr als 33,2 Millionen bestätigte Covid-19-Fälle und mehr als eine Million damit zusammenhängende Todesfälle ...

Mit Taiwan macht INTERPOL die Welt sicherer

Die diesjährige Jahresversammlung der International Criminal Police Organization (INTERPOL) musste aufgrund der Corona-Pandemie auf November 2021 verschoben werden. Gleichzeitig lockt die Krise Cyberkriminelle an, die es vor allem auf Gesundheitsdienstleister abgesehen haben. Angesichts dieser Entwicklung fordert die Republik China (Taiwan) zum ursprünglich angesetzten Zeitpunkt der INTERPOL-Jahresversammlung erneut nachdrücklich die Teilnahme an INTERPOL, um sich am Kampf gegen länderübergreifende Kriminalität beteiligen zu können. ...

WHO braucht Taiwan und vice versa

Vom 9. bis zum 14. November findet die 73. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Gleichzeitig sehen sich Deutschland und andere Länder weltweit von der 2. Welle der Coronapandemie bedroht und suchen nach Lösungen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die kommende WHA ist somit von besonderer Bedeutung für die ganze Welt. Wenn „Health for all“ das höchste Prinzip der WHO ist, darf die Republik China (Taiwan) nicht ausgeschlossen werden. ...