Klimawandel
„Die Situation des Faches Geographie ist auch 2022 als kritisch einzuschätzen“

Für das Fach Geographie sehen die Lehrpläne der Schulen in einigen Bundesländern immer weniger Unterrichtszeit vor. Ein Zustand, den der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) mit Sorge beobachtet und bereits im Jahr 2019 kritisierte. Themen wie der Klimawandel und auch Bewegungen wie Fridays for Future verdeutlichen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Green Value SCE über eine nachhaltige Modeindustrie

Könnte nun das Ende der Fast Fashion-Industrie anstehen? „Die Europäische Union warnte die Verbraucher davor, ihre Kleidung wie Wegwerfartikel zu verwenden, und sagte am Mittwoch, dass sie plant, der umweltschädlichen Verwendung von Fast Fashion für den Massenmarkt entgegenzuwirken“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heimliche Heldin für Artenvielfalt und Klimaschutz: Die Hecke

Hecken sind weithin verkannte Arten- und Klimaschützer. Deshalb hat die Hecke jetzt einen eigenen, gemeinnützigen Verein bekommen: den Heckenretter e.V. , der sich um dieses wichtige Biotop zwischen Feld und Wald in unserer Kulturlandschaft kümmert.Â
„Hecken retten, gemeinsam neu anpflanzen, pflegen und irgendwann auch ihre Früchte ernten - dieser Kreislauf und das Netzwerk drumherum aufzubauen aus Landwirtschaft, Produzenten und uns Heckenrettern ist unsere vorrangige Aufgabe“, so Alexandra Werdes, Gründerin des jungen Vereins Heckenretter e.V. aus Hamburg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bewusstseinswandel ohne die Moralkeule!

Der Philosophische Laienarbeitskreis spricht sich für Überzeugung statt den moralischen Zeigefinger beim Klimawandel aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Proindex Capital AG über den Klimawandel in Paraguay

Wie in den meisten Ländern der Welt, macht der globale Klimawandel auch vor Paraguay nicht Halt: Nun sorgt man sich aufgrund der Dürre um den Sojaanbau ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“World On Fire” – Musiktitel mit sehr emotionalem Video zum Thema Klimawandel

Neuer Musiktitel mit sehr emotionalem YouTube-Video zum Thema Klimawandel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Proindex Capital AG über Paraguays Kampf gegen den Klimawandel

Die Mercosur-Gruppe einigt sich auf eine Verhandlungsgruppe zum Umgang mit dem Klimawandel. Die Proindex Capital AG beschreibt Paraguays Rolle.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Symposion der Leere

Die dritte Episode der philosophischen Science-Fiction-Buchserie „Die Unita“ von Mirko Maschewsky ist am 15.11.2021 als eBook im Selbstverlag erschienen. In dem Werk von Mirko Maschewsky befreit sich eine kosmische Gemeinschaft in einer niemals endenden Anstrengung von Konkurrenz und deren zwingenden Konsequenzen der Gewalt, Unterwerfung und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
G20-Gipfel: Desaster für Klima- und Coronapolitik

Dieser G 20-Gipfel hat die Welt weiter an den Abgrund der Klimakatastrophe geführt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nachhaltig online: babyclub.de ist klimapositiv
Um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, müssen alle deutlich mehr für den Klimaschutz tun als es derzeit der Fall ist. Das ökologisch orientierte Familienportal www.babyclub.de ist daher ab sofort klimapositiv ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Proindex Capital AG: Fleischproduktion in Paraguay könnte historische Gewinne erzielen

Paraguayische Viehhändler rechnen bis zum Ende des Jahres 2021 mit historischen Gewinnen in der Fleischproduktion. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
LEWO AG sensibilisiert mit Online-Portal für nachhaltiges Wohnen
Umwelt- und Klimaschutz sind die drängendsten Themen unserer Zeit. Die Leipziger LEWO AG sieht hier insbesondere auch die Immobilien- und Wohnungswirtschaft in der Pflicht. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Proindex Capital AG: Erneute Waldbrände in Paraguay bedrohen indigenes Land und Wälder

Paraguayische Rettungsdienste kämpfen im dritten Jahr in Folge gegen heftige Waldbrände, da eine schwere Dürre das südamerikanische Land erneut heimsucht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BürgerSolargemeinschaften: Energiegemeinschaften zu Treiberinnen des Photovoltaik-Ausbaus machen
Der Ausbau von PV-Anlagen in Deutschland geht zu langsam voran. Mit dem Projekt BürgerSolargemeinschaften will das Netzwerk Energiewende Jetzt Energiegemeinschaften neue Entwicklungsperspektiven bieten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Von der Umstellung der Ernährung bis zum Verzicht auf Kinder

Untersuchungen im Vorfeld des Weltumwelttages 2021 haben ergeben, dass 91 Prozent der Studierenden in ganz Großbritannien glauben, es werde nicht genug getan, um den Klimawandel zu bekämpfen. Eine von der britischen GSA Marke The Student Housing Company (TSHC) durchgeführte Umfrage unter mehr als 1.000 16- bis 25-jährigen Studierenden zeigt jetzt, wie weit die Studierenden von heute gehen würden, um unseren Planeten zu schützen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grüner leben in der Stadt? Unabhängiger Bundestagskandidat besichtigt zukunftsweisende Baustelle

Kreis Mettmann / Almere. Wie sich ganz aktuell erschreckend zeigt, bleibt auch die Region Rheinland und der Kreis Mettmann nicht vor Starkregen und Hochwasserkatastrophen verschont. Diese sieht Bernd Herrmann, Busunternehmer und unabhängiger Bundestagskandidat, ganz klar als Folge des Klimawandels – und eine Änderung unserer Lebensweise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Proindex Capital AG: Notfallgesetz in Paraguay für Flussschifffahrt

Paraguay verabschiedet Notfallgesetz, da der historische Niedrigwasserstand die Flussschifffahrt behindert. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Green Value SCE: Nur drei Prozent der Ökosysteme der Welt bleiben intakt

Laut einer aktuellen Studie werden nur drei Prozent der weltweiten Ökosysteme intakt bleiben. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Green Value SCE: Klimawandel gefährdet immer mehr Arten

Lemuren und Riesenschildkröten sind unter gefährdeten Arten, wenn die globale Erderwärmung 3 ° C erreicht. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …