Erziehung
Australien beschließt bundesweite Bereitstellung digitaler Angebote zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenz

Australische Regierung beschließt bundesweite Bereitstellung digitaler Angebote für Eltern, um psychische Gesundheit der Kinder zu stärken ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die moderne Hausfrau – Vom Alltagswissen profitieren

Den Haushalt schmeißen - aber wohin und wem an den Kopf? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
KlicKlac kennt kein Tabu!

Tabuthemen, über die nicht gesprochen wird? - Nicht bei KlicKlac! Hier kannst du alle Themen finden, die dein Herz begehrt oder selbst darüber berichten! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Prima Klima im menschlichen Miteinander und guter Rat für Paarbeziehung und Familie

Vorschau: Ende November 2021 erscheint im Verlag Kern ein Ratgeber für getrennt lebende Väter: „Papa bleiben“ von Christian Niklis (ISBN 978-3-95716-346-2, auch als E-Book 978-3-95716-365-3). Nach der Trennung von Eltern sind es sehr oft die Väter, die den täglichen Kontakt zu ihrem Kind verlieren. Wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Angst als ständiger Begleiter – ein Leben lang?

Ängste sind gut, Angstvorstellungen machen krank ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die brutalen Erziehungsmethoden chinesischer “Tigermütter”

Von wegen "beste Mama"! “Meine Großmutter weinte oft und fragte: ‘Warum tust du das meiner Enkelin an?’” Pandas überehrgeiziger Mutter gelang es zum Glück nicht, ihr die große Liebe zur Musik aus dem Leib zu prügeln. Wie viele Frauen ihrer Generation stellt sich die junge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wenn ein geliebtes Tier stirbt – Besser kommunizieren – Kinder im Trennungskrieg

Ob Hund, Katze, Pferd: Beziehungen des Menschen zu einem Haustier sind meist ungemein intensiv. Jahrelang ist ein Tier Lebensbegleiter, Freund, Teil der Familie, wird gefüttert, gepflegt, verwöhnt. Wenn der Tod diese Beziehung trennt, ist die Trauer oft ebenso stark wie die Trauer um einen verstorbenen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mobbing – Analyse zum Nachdenken

Mobbing ist nicht nur ein Modewort, sondern es enthält meist sehr großes Leid bei den Betroffenen. Wie kann man diesem Strudel an Hilflosigkeit, Leid und Ignoranz entkommen, welche Lösungsstrategien gibt es? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umgangsformen im 21. Jahrhundert

Sicherlich erlebt man selbst tagtäglich – im Beruf und im Alltag – dass die Umgangsformen sich im Wandel der Zeit geändert haben. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Suchtgefahr bei Jugendlichen – Tendenz steigend

Im 21. Jahrhundert hat Corona gezeigt, dass die Konfliktfähigkeit, konstruktives Verhalten sowie angemessenes Konsumverhalten bei Jugendlichen kaum bzw. mangelhaft vorhanden sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Leistung und Wohlbefinden bei jungen Menschen

Die meisten Menschen haben schon einmal gemerkt, wie wichtig ein harmonisches Zusammenspiel von Psyche und Physis für sie ist. Denn wie heißt es: Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper. Dies gilt auch für die jüngere Generation. Denn Leistung und Wohlbefinden bei jungen Menschen sind auch heutzutage nicht voneinander zu trennen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gordon-Familientraining: Eltern-Kind-Beziehung stärken und Konflikte nachhaltig lösen

"Räum endlich dein Zimmer auf!", "In fünf Minuten bist du im Bett!", "Mach endlich deine Hausaufgaben!", "Wie oft soll ich dir noch sagen, dass du das Handy jetzt weglegen sollst?!" – Kennen Sie das auch? Täglich sich wiederholende Streitereien mit Ihren Kindern, bei denen es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
bildungsdoc® academy – Das Leben nach der Schule

Die bildungsdoc® academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Fragen zu beantworten, die das Leben nach der Schule betreffen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Babys und Kleinkinder verstehen und begleiten

Neue Online-Wissenswelt 4kids nimmt Eltern mit auf lehrreiche Reise
Mit der Geburt des Nachwuchses beginnt für Eltern eine herausfordernde Zeit, in der nur eins von Dauer ist – stetige Veränderung. Während der Entwicklung vom Baby zum Kind stellen die Kleinen ihre Mamas und Papas immer wieder ...
Weiterlesen …
Mit der Geburt des Nachwuchses beginnt für Eltern eine herausfordernde Zeit, in der nur eins von Dauer ist – stetige Veränderung. Während der Entwicklung vom Baby zum Kind stellen die Kleinen ihre Mamas und Papas immer wieder ...
Weiterlesen …