Interview
Meet The Founder: Anita Scheiba, Gründerin von The Glow

Free Your Skin – so heißt das Motto von The Glow. Die Haut von allem befreien, was ihr nicht gut tut. Und nur mit unbehandelten, reinen und pflanzlichen Inhaltsstoffen direkt aus der Natur pflegen. Ein Interview mit der Gründerin Anita Scheiba. Anita, willkommen bei Blanda ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Man rechnet nicht damit, dass es die eigene Familie treffen könnte.“ – Emotionales Interview

Im Alter von 6 Monaten erkrankte die kleine Kelly lebensgefährlich an Meningokokken. Ihre Mutter Tamara hatte damals zwar schon von diesen Bakterien gehört, dass es unterschiedliche Schutzimpfungen dagegen gibt, wusste sie jedoch nicht. Im Video-Interview erzählt Tamara, wie sie die Krankheit bemerkte, was sie unternommen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
KlicKlac kennt kein Tabu!

Tabuthemen, über die nicht gesprochen wird? - Nicht bei KlicKlac! Hier kannst du alle Themen finden, die dein Herz begehrt oder selbst darüber berichten! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Eine Sorge weniger: „Darum lasse ich meine Kinder gegen Meningokokken impfen“ – Interview mit Nina Bott

München, Oktober 2021 – Nina Bott ist nicht nur eine bekannte Schauspielerin und Moderatorin, sondern auch mehrfache Mama. Anfang des Jahres kam ihr viertes Kind zur Welt. Im Interview erzählt sie uns, weshalb ihr der Impfschutz ihrer Kinder so wichtig ist und warum sie sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die wundervollen Les Brigandes hören auf und gaben eines ihrer letzten Interviews

Es gibt nicht viele Interviews, die Les Brigandes mit deutschen Medien geführt hatten. Leider wurde das Projekt "Les Brigandes" eingestellt, aber es geht mit einem neuen Projekt weiter. Ich bin sehr Stolz die Ehre zu haben, mit diesen tollen Menschen ein Interview geführt zu haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
“Leonie konnte ja nicht sprechen und sagen, was mit ihr los ist.” – Interview mit Leonies Mutter

München, September 2021 – 85 Tage kämpften die Ärztinnen und Ärzte um das Überleben der kleinen Leonie (Name geändert), die an Meningokokken erkrankte. Ihre Mutter berichtet im Interview, wie sie diese Zeit erlebt hat und wie es ihrer Tochter heute geht. Kathrin (Name geändert), wann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Meningokokken-Erkrankung: So kämpfte sich Justina zurück ins Leben

Justina (23) ist im Jahr 2017 an Meningokokken erkrankt. Im Video-Interview erzählt sie von ihrer Zeit im Krankenhaus und wie sich die Folgen der schweren Erkrankung bis heute auf ihr Leben auswirken. Alles begann eines Abends mit Müdigkeit und Kopfschmerzen, weshalb Justina früh schlafen ging ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
DARF DER DAS? GOURMET CONNECTION UNTERSTÜTZT GEMEINSAM MIT FACHANWALT HOTELIERS, GASTRONOMEN UND HÄNDLER

Selten waren Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel so gebeutelt wie in den letzten 16 Monaten, inzwischen hängt der Fortbestand zahlloser Betriebe am seidenen Faden. Da schadet jede schlechte Bewertung in einem Online-Portal, jeder falsch wiedergegebene Fakt in einem Restaurantführer doppelt und dreifach. Deshalb stellt Gourmet Connection in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt ab sofort die wichtigsten Rechts-Fakten rund um relevante Branchenthemen in Form einer kostenlosen Interview-Serie zur Verfügung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SRH im Interview mit „Psychologie Heute“

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen stellt ihre Expertise im Bereich Psychologie derzeit vermehrt in verschiedenen Fachmagazinen unter Beweis. So interviewt die renommierte Zeitschrift „Psychologie Heute“ die Studiengangleiterin der Psychologie, Prof. Dr. Sabrina Krauss, zu den Ausprägungen und Ursachen von Langeweile und dem Gefühl der Sinnlosigkeit in einem Beitrag ihrer aktuellen Ausgabe. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MARCUS HANNIG VON UFS & LANGNESE IM INTERVIEW: FLEXIBLES 3-IN-1-DESSERTKONZEPT ZUM RESTART

Endlich wieder Essen gehen und einen schönen Abend mit Freunden oder der Familie verbringen, das steht momentan bei vielen Menschen ganz oben auf der To-Do-Liste. Der krönende Abschluss ist dabei oft ein Dessert, das für Gastronomen große Umsatzpotenziale mit sich bringen kann. Marcus Hannig, Fachberater Gastronomie Ice Cream und Out of Home bei Unilever Food Solutions & Langnese, spricht im Interview über Chancen beim Restart, die Bedeutung des Dessertumsatzes und das neue flexible 3-in-1-Konzept für jeden Anlass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hochdruck auf dem Höhepunkt? Ärzte vom MVZ Hochfranken wollen mit Expertenvideo das Bewusstsein für Bluthochdruck schärfen

Ist es die da, die da, die da oder der da…? Fast jeder dritte Bürger in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen – und das zumeist unwissentlich. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Die Experten vom medizinischen Versorgungszentrum Hochfranken wollen deshalb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hochdruck auf dem Höhepunkt? Ärzte vom MVZ Hochfranken wollen mit Expertenvideo das Bewusstsein für Bluthochdruck schärfen

Ist es die da, die da, die da oder der da…? Fast jeder dritte Bürger in Deutschland ist von Bluthochdruck betroffen – und das zumeist unwissentlich. In der Altersgruppe der über 60-Jährigen ist es sogar jeder Zweite. Die Experten vom medizinischen Versorgungszentrum Hochfranken wollen deshalb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die unterschätzte Option – Status und Ausblick für Dubais Immobilienmarkt
Property-dubai.com, Full-Service-Dienstleister für Immobilien in Dubai, hat auf seiner Webseite ein Interview mit dem Titel „Die unterschätzte Option – Status und Ausblick für Dubais Immobilienmarkt“ veröffentlicht. Die Erstveröffentlichung des Artikels erfolgte in der Winter-Ausgabe des „Family Office Magazine“ in englischer Sprache und wurde von Property-Dubai ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ARCADI Verlag, Multimedia Produkte

Der Arcadi Verlag deckt viele Medien ab, wie Bücher, Magazine oder Musik. Er gehört zum rechten politischen Spektrum und muss gegen den linken und grünen Zeitgeist kämpfen. Auf dessen Webseite gibt es u. a. einen Shop, der allerlei verschiedene Produkte anbietet. Gerade im Musik-Bereich konnte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mobil in Deutschland e.V. im Interview mit Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: „Wir sind dabei unsere Automobilindustrie zu ruinieren.”

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist einer der bekanntesten Wirtschaftsforscher in Deutschland und war langjähriger Präsident des ifo-Instituts. Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V., hat die deutsche "Koryphäe der Volkswirtschaftslehre" jetzt vor kurzem in München getroffen und aktuelle Fragen zu Auto, Mobilität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wim Wenders wird 75! Der Filmemacher im persönlichen Gespräch

Im Sommer 2014 ließ sich Wim Wenders auch einmal vor die Kamera locken: Die Fotografin Bettina Flitner durfte den Ausnahmekünstler im Auftrag der Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ portraitieren. Parallel dazu interviewte sie ihn zur Frage „Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Weg zurück – Grenzen der Digitalisierung

Viele Hochschulen mussten zu Anfang der Pandemie die Umstellung auf Online-Betrieb vollziehen. Einige haben diese Lernform schnell und professionell umgesetzt, andere taten sich schwer und haben erst spät zu einer digitalen Lehre gefunden. Obwohl die Hochschulen unter entsprechenden Auflagen wieder öffnen dürfen, suchen aktuell nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Interviewreihe dokumentiert die Auswirkungen des Coronavirus auf Frankfurter Unternehmen

Wir möchten mit unserem Projekt auf die Unternehmen aufmerksam machen, die von der Corona Krise am härtesten getroffen wurden und nachhaltig mit den Auswirkungen kämpfen müssen. Wir freuen uns über die Kooperation mit FFMLY, da hier die Power der Stadt aus der Unterhaltungsbranche und Gastronomie zusammen kommt und gemeinsam etwas Großes schafft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Was Unternehmen im Umgang mit Sucht helfen kann Interview mit Psychologie-Professorin Sabrina Krauss und Oberarzt Arne Lueg.
Herr Lueg, Sie sind Oberarzt der Suchtmedizin der LWL-Klinik. Wie weit ist das Thema „Sucht“ in der Bevölkerung verbreitet?
Abhängigkeits- bzw. Suchterkrankungen sind insgesamt betrachtet ein weit verbreitetes Thema in der Bevölkerung. Gerade das Ruhrgebiet mit seiner ehemals hohen Dichte an Brauereien und Brennereien scheint ...
Weiterlesen …
Abhängigkeits- bzw. Suchterkrankungen sind insgesamt betrachtet ein weit verbreitetes Thema in der Bevölkerung. Gerade das Ruhrgebiet mit seiner ehemals hohen Dichte an Brauereien und Brennereien scheint ...
Weiterlesen …