„Die Situation des Faches Geographie ist auch 2022 als kritisch einzuschätzen“

Banner_Neu_final-ce2899fd
Für das Fach Geographie sehen die Lehrpläne der Schulen in einigen Bundesländern immer weniger Unterrichtszeit vor. Ein Zustand, den der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) mit Sorge beobachtet und bereits im Jahr 2019 kritisierte. Themen wie der Klimawandel und auch Bewegungen wie Fridays for Future verdeutlichen, ...

Liquid Ecstasy: Studie weist Gehirnschäden nach

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der regelmäßige GHB-Missbrauch mit Gehirnveränderungen einhergeht. ...

SABCS 2021: Welcome back to San Antonio

Einen Bericht vom SABCS 2021 in deutscher Sprache können interessierte Ärzte jetzt auf der Kongressplattform www.hematooncology.com abrufen. Darin finden sich wissenswerte neue Informationen zum Thema Mammakarzinom – von unseren Experten interpretiert und in den Praxisalltag eingeordnet. ...

ASH-Kongress 2021: aktuelle Studiendaten aus der Hämatoonkologie

Auf der Kongressplattform www.hematooncology.com können interessierte Ärzte jetzt einen Bericht vom ASH-Kongress in deutscher Sprache lesen. Er enthält die wichtigsten Updates zu den Indikationen multiples Myelom (MM), aggressive Lymphome, indolente Lymphome, akute myeloische Leukämie (AML), myelodysplastische Syndrome (MDS) und myeloproliferative Neoplasien (MPN) ...

Die Zukunft der Weiterbildung

FIR und Partner erweitern Lernplattform ILIAS    Aachen, 24.11.2021. Unter Leitung des FIR an der RWTH Aachen startete jetzt das Forschungsprojekt „LIMo“ (Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil.). Gemeinsam erarbeiten Partner aus Wissenschaft, Industrie und Dienstleistung Lösungen für die zukünftige Organisation und Durchführung betrieblicher Weiterbildungen, die insbesondere ...

Warum Teekannen immer tropfen!

Strömungsmechanische Analysen der TU Wien beantworten eine alte Frage: Wie kommt es zum sogenannten „Teapot-Effekt“? ...

Wie kann Bürgerbeteiligung an der Wissenschaft besser gestalten werden?

PADEMOS Wissenskarte-0f2dc9af
Im Rahmen des Projekts PADEMOS wurden innovative Methoden und Tools zur Bürgerbeteiligung an der wissenschaftlichen Themensetzung entwickelt und erprobt ...

IUCr und ELDICO Scientific initieren Umfrage zu Elektronendiffraktometrie

Unter dem Titel "Electron Diffraction: Today and Tomorrow" erheben ELDICO Scientific, ein Schweizer Hersteller von innovativen Elektronendiffraktometern, und der Weltverband der Kristallographen, die International Union of Crystallography (IUCr), in einer gemeinsamen Umfrage Daten zum aktuellen Stand der Elektronendiffraktometrie. ...
Wird geladen …