Ratgeber: epileptische und dissoziative Anfälle entspannt reduzieren oder vermeiden

Selbst-Handeln bei Anfällen Heft 1-12 Patientenratgeber Epilepsie
Epilepsie: Wann und wie schwer droht der nächste Anfall? Betroffene können im Bann ihres Risikos leben - befangen und schicksalsergeben, fixiert auf therapeutische Hilfe. Doch ein freieres, zuversichtliches Leben ist möglich, in dem Anfälle nur eine Nebenrolle spielen. Betroffene können sich diese Freiheit erarbeiten: Drei ...

Liebe im Lockdown – eine Frage des Bindungsstils Was eine gute Beziehungsqualität in Krisenzeiten ausmacht

Zwischenmenschliche Beziehungen sind für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit besonders wichtig. Was hilft aber, eine zufriedenstellende, subjektiv "gute" romantische Beziehung zu führen? ...

Überlange Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz

Logo LVPEBW neu (Original)-bbd9bbbb
Folgen einer Fehlplanung. Wartezeiten von bis zu 6 Monate, auch nach einem Ersttermin, auf eine tatsächlich stattfindende Therapie betreffen Erwachsene, Kinder und Jugendliche. ...

Neue Privatklinik in Bonn eröffnet

Neue Privatklinik in Bonn eröffnet
Bonn, 01. Februar 2021 Mit dem Namen MEINE.Klinik eröffnet in Bonn eine neue fachmedizinische Privatklinik, die Patienten persönlich zugeschnittene Behandlungskonzepte bietet. Seit dem 04. Januar 2021 bietet das 5-köpfige Ärzte-Team unter der Leitung von Maciej Dryll, Arzt für Psychotherapie, zahlreiche Behandlungsangebote zu psychischen, psychosomatischen, psychiatrischen ...

Praxis-Neueröffnung und Tag der offenen Tür

IMG_1478-3bf36d12
Praxis-Neueröffnung in Köln und Tag der offenen Tür am 20. Februar von 15.00 - 17.00 Uhr in Köln ...

Heilpraktiker, Hochsensibilität und Psychotherapie in Dortmund: Entwicklungstrauma – Allgemein … und durchaus auch bei Hochsensibilität

IMG_3273 - Kopie-af4b4a25
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des Entwicklungstraumas. Wir machen uns mit diesem Begriff vertraut, betrachten typische Merkmale und grenzen ihn gegen andere Störungsbilder ab. Abschließend stellen wir mögliche Bezüge zur Eigenschaft der Hochsensibilität her und betrachten den möglichen Nutzen der Sandspieltherapie ...

Hochsensibilität, Heilpraktiker und Psychotherapie in Dortmund: Auszeiten – Kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit!

IMG_2689-7c234f7e
Man geht davon aus, dass rund 15 bis 20 Prozent aller Menschen die Eigenschaft der Hochsensibilität besitzen. Hochsensible Menschen nehmen äußere Reize (z.B. grelles Licht, Geräusche/Lärm, Gerüche, zwischenmenschliche Geschehnisse) und innere Reize (z.B. Schmerzen, Emotionen) verstärkt wahr und verarbeiten diese stärker. Dies führt im Vergleich ...