Erfolgreich durch die BWH-Prüfung: Vorbereitungstipps für Industriemeister

Hier beginnt Ihr Erfolg Die Prüfungsvorbereitung ist der entscheidende Schritt für angehende Industriemeister, um berufliche und persönliche Ziele zu erreichen. Besonders das Fach „Betriebswirtschaftliches Handeln“ stellt viele vor Herausforderungen: komplexe Inhalte, Zeitdruck und der Anspruch, Gelerntes sicher anzuwenden. Aber keine Sorge: Mit dem richtigen Kurs …

Weiterlesen …

Buchhaltung für Einsteiger – Online-Kurs startet am 14. Mai

Am 14. Mai 2025 startet unser nächster Online-Kurs in Buchhaltung und Buchführung – die perfekte Gelegenheit, sich fundiertes Wissen rund um das Rechnungswesen anzueignen. In insgesamt 20 Stunden Online-Seminar, jeweils mittwochs und donnerstags, erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Zahlen. …

Weiterlesen …

Erfolgreich durch die Prüfung: Der Intensivkurs für Wirtschaftsfachwirte

Der Erfolg beginnt jetzt Die Prüfungen zum Wirtschaftsfachwirt stellen eine echte Herausforderung dar. Besonders das Fach „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“ gehört zu den anspruchsvollsten Themengebieten. Umso wichtiger ist eine gezielte und strukturierte Vorbereitung, die nicht nur das Verständnis für die Inhalte vertieft, sondern …

Weiterlesen …

Prüfung Industriemeister IHK: Mit Vorbereitung zum Erfolg

Der Aufstieg zum Industriemeister (IHK) eröffnet neue Karrieremöglichkeiten, höhere Gehälter und mehr Verantwortung. Doch lohnt sich die Investition in die Weiterbildung wirklich? Industriemeister IHK: Ein Karrieresprung mit Zukunft Unternehmen schätzen qualifizierte Industriemeister, da sie Fachwissen mit Führungsstärke verbinden. Sie übernehmen Schlüsselrollen in der Produktion, optimieren …

Weiterlesen …

Wirtschaftsfachwirt: Berufliche Perspektiven mit starkem Abschluss

Wirtschaftsfachwirte gelten als wahre Allrounder in der Betriebswirtschaft. Ihre Qualifikation macht sie nicht nur zu gefragten Fachkräften, sondern auch zu vielseitigen Experten im Unternehmen. Doch was genau zeichnet sie aus? Welche Kompetenzen sind entscheidend, um sich als Wirtschaftsfachwirt erfolgreich zu positionieren? Breit gefächerte betriebswirtschaftliche Expertise …

Weiterlesen …

100 % Förderung für deine Prüfungsvorbereitung: So funktioniert’s

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Förderprogramme für Weiterbildung. Doch viele wissen nicht, dass auch Prüfungsvorbereitungskurse gefördert werden! Besonders für Fachkräfte, Meisteranwärter oder kaufmännische Angestellte kann das eine enorme finanzielle Erleichterung sein. Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Je nach Bundesland und persönlicher Situation können Teilnehmende an …

Weiterlesen …

Neues Postgesetz: Ausschreibung und Vergabe von Briefdienstleistungen und Porto

Aktuelles LIVE-Webinar: Das neue Postgesetz 2025 und der Einkauf von Briefdienstleistungen Das neue Postgesetz ist verabschiedet und hat erhebliche Auswirkungen auf die Abwicklung des Briefverkehrs in Deutschland. Diese Veränderungen erfordern von Vergabestellen und Unternehmen eine Anpassung an die neuen Leistungsvorgaben. In unserem Seminar erfahren Sie …

Weiterlesen …

Fachwirt im Rechnungswesen: Prüfungssicher mit diesen Tipps!

Ihr Weg zum Prüfungserfolg beginnt hier Die Prüfung zum Wirtschafts-, Industrie- oder Technischen Fachwirt ist eine der wichtigsten Etappen auf deinem Karriereweg. Besonders das Fach Rechnungswesen stellt viele vor Herausforderungen – doch das muss nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung kann man souverän bestehen. Am …

Weiterlesen …

Eine systematische Einführung in die Grundlagen des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung

Ein zweitägiges Grundlagen-Seminar als Präsenz- oder Live-Online-Seminar Die gesetzliche Rentenversicherung ist für viele ein wichtiges Thema. Deshalb bieten wir, auf vielfachen Wunsch, unser Seminar zu den Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung SGB VI in 2025 nun auch online an. Wir wissen, dass mehrtägige Onlineveranstaltungen für viele …

Weiterlesen …

Buchführung verstehen: der neue Online-Kurs startet bald

Das neue Online-Seminar für Einsteiger startet am 5. März 2025 Mit den Grundlagen der Buchführung eröffnet man neue Perspektiven – flexibel und online. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Kenntnisse in der Buchführung gefragter denn je. Für viele Mitarbeiter ist es jedoch eine Herausforderung, die …

Weiterlesen …

Effektive Prüfungsvorbereitung für Industriemeister Chemie

Ihr Erfolg beginnt jetzt! Die Prüfungsvorbereitung für angehende Industriemeister Chemie ist eine herausfordernde, aber lohnende Phase. Besonders im Fach „Betriebliches Kostenwesen“ wird fundiertes Wissen verlangt, um komplexe Aufgabenstellungen zu meistern. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Unterstützung schaffen Sie das! Das Institut Wupperfeld bietet Ihnen …

Weiterlesen …

So finden Sie den besten Online-Buchführungskurs für Ihre Bedürfnisse

Buchführung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Egal, ob Sie Unternehmer, Selbstständiger oder angehender Buchhalter sind – die richtige Weiterbildung kann entscheidend sein. Aber wie finden Sie den passenden Online-Kurs? Unser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf es ankommt, und stellt die Buchführungskurse des Instituts Wupperfeld …

Weiterlesen …

Schülerhilfe präsentiert KI auf der Bildungsmesse didacta NEU: KI-Lehrkraftassistentin Kira sorgt für Entlas

Stuttgart, Februar 2025. Jederzeit Antworten und Lösungswege zur Lernunterstützung erhalten? Das ist mit der KI-Lehrkraftassistentin Kira der Schülerhilfe möglich. Deutschlands größter Nachhilfeanbieter stellt die neue KI „Kira“ für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart in Halle 3, …

Weiterlesen …

Ausbildung 2025: Beruf mit Zukunftsperspektive gesucht – Was will ich einmal werden?

Am Freitag, 7. Februar 2025, endet an den rund 5.400 Schulen in Nordrhein-Westfalen das erste Halbjahr des Schuljahrs 2024/25, und rund zwei Millionen Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Halbjahreszeugnisse. Für viele von ihnen ist der Start des neuen Ausbildungsjahres dann nur noch ein halbes Jahr …

Weiterlesen …

Qualität ist Mehrwert bringt Praxiswissen in die Berufsschule: ACPS Automotive im Rhein-Maas-Berufskolleg

Willich, 30. Januar 2025. Ein neues Ausbildungsangebot der Initiative Qualität ist Mehrwert feierte in Kempen erfolgreich Premiere. An einem interaktiven Praxisworkshop des Herstellers ACPS Automotive mit der Marke ORIS nahm die komplette Unterstufe des Fachbereichs Fahrzeugtechnik des Rhein-Maas-Berufskollegs teil. Der ORIS-Experte Norbert Bay vermittelte den …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für Technische Betriebswirte

Das Fach „Investition und Finanzierung“ Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt ist ein entscheidender Meilenstein für Ihre Karriere – aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Prüfungen im Fach „Investition und Finanzierung“ gelten als anspruchsvoll. Mit dem 8-stündigen Prüfungsvorbereitungskurs des Instituts Wupperfeld am 19.02.2025 …

Weiterlesen …

igitales Seminarkonzept: Professionell präsentieren. Präsentationen souverän halten und überzeugen

Bonn – In unserer hoch ausdifferenzierten Arbeitswelt gibt es eine Fähigkeit, die vom Kundenberater bis zur Chefin alle Mitarbeitenden gleichermaßen beherrschen müssen: die eigenen Projekte, Produkte und Services jederzeit und überall präsentieren zu können und dabei eine überzeugende „Performance” abzuliefern. Jutta Portner hat dazu ein …

Weiterlesen …

Kosteneffizientes Lernen: Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Online-Buchführungskursen

Eine Analyse der Kosten und der gebotenen Leistungen verschiedener Kurse In der heutigen digitalen Ära bieten Online-Kurse eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben. Besonders im Bereich der Buchführung gibt es zahlreiche Angebote, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. …

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz (KI) im Facility Management

Erleichterung alltäglicher Aufgaben und zukunftsorientierte Innovationen durch den Einsatz von KI im Facility Management In einer sich rasant weiterentwickelnden Welt, in der technische Innovationen zunehmend unser tägliches Leben bestimmen und prägen, sind das Verständnis und die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) entscheidende Faktoren für den unternehmerischen …

Weiterlesen …

Betriebliches Kostenwesen für Industriemeister

Was muss man wissen? In der heutigen Industrie ist ein fundiertes Verständnis des Betrieblichen Kostenwesens für Industriemeister unerlässlich. Als Führungskräfte in der Produktion sind Industriemeister für die effiziente Planung und Kontrolle von Produktionsprozessen verantwortlich. Ein effektives Kostenwesen hilft dabei, die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens …

Weiterlesen …

Die besten Strategien zur Prüfungsvorbereitung im Rechnungswesen

Die Prüfungsvorbereitung im Rechnungswesen kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Mit den richtigen Strategien und einer strukturierten Herangehensweise können Sie jedoch Ihre Erfolgschancen erheblich steigern. Das Institut Wupperfeld bietet spezialisierte Prüfungsvorbereitungskurse, die Ihnen helfen, optimal vorbereitet in Ihre Rechnungswesen-Prüfung zu gehen. 1. Frühzeitig beginnen und kontinuierlich …

Weiterlesen …

Neu: Der Leadership-Ratgeber “Ethische Kompetenzen für Führungskräfte”

Bonn – Wie gelingt verantwortliches Handeln, wenn Führungskräfte die Tragweite ihrer Entscheidungen immer schwerer überblicken können? In ihrem kompakten Ratgeber zeigt Tanja Föhr, dass reflektiertes wie verantwortliches Entscheiden auch in komplexen und unklaren Ausgangslagen sehr wohl möglich ist. Dazu verbindet sie zentrale Grundlagen ethischer Philosophie …

Weiterlesen …

Blended Learning in der Buchführung

Die perfekte Mischung aus E-Learning und Online-Seminar In der modernen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Besonders im Bereich der Buchführung, der sich durch ständige rechtliche und technologische Veränderungen auszeichnet, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Blended Learning, die Kombination …

Weiterlesen …

Trends und Entwicklungen in der Aufstiegsfortbildung: Neue Wege für den beruflichen Erfolg

Die Arbeitswelt verändert sich in rasantem Tempo – und mit ihr die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Um auf der Karriereleiter weiter aufzusteigen, gewinnt die Aufstiegsfortbildung zunehmend an Bedeutung. Doch welche Trends und Methoden prägen aktuell die berufliche Weiterbildung? 1. Digitalisierung: Flexibilität und Individualität Digitale …

Weiterlesen …

So erkennen Sie seriöse Anbieter von Aufstiegsfortbildungen

Die Entscheidung für eine Aufstiegsfortbildung ist ein bedeutender Schritt in der beruflichen Laufbahn. Doch wie findet man den richtigen Anbieter, der eine hochwertige und seriöse Weiterbildung bietet? In diesem Artikel werden wertvolle Tipps gegeben, wie man seriöse Anbieter von Aufstiegsfortbildungen erkennen und warum ZFU-zertifizierte Kurse …

Weiterlesen …

Praxisnahe Buchführungsseminare: Was Mitarbeiter wirklich lernen sollten

In der heutigen Geschäftswelt ist eine solide Buchführung unerlässlich für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was genau sollten Mitarbeiter in Buchführungsseminaren wirklich lernen, um den Anforderungen des Arbeitsalltags gerecht zu werden? Praxisnähe ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Das Institut Wupperfeld hat es sich zur …

Weiterlesen …

Mehr Mobilität für neue Lernprojekte der Neckartalschule Heilbronn

Große Freude an der Neckartalschule Heilbronn: Der Förderverein der Schule hat durch das Social-Sponsoring-Konzept von CARITIVA einen Ford Transit Kombi erhalten. Mit dem neuen kostenfreien Fahrzeug stehen bereits zahlreiche Ausflüge und Projekte auf dem Programm, die das pädagogische Konzept der Schule erweitern und vertiefen. Die …

Weiterlesen …

Freunde der Plesseschule freuen sich über Menschenkicker

Reyershausen, [12.12.2024] – Der Förderverein Freunde der Plesseschule e. V. erhält von der Phoenix Mediengesellschaft eine besondere Unterstützung für den Schulalltag und die Sommerferienbetreuung der Grundschule in Reyershausen: einen aufblasbaren Menschenkicker. Das außergewöhnliche Spielgerät wurde dem Förderverein kostenlos zur Verfügung gestellt und bereichert das Angebot …

Weiterlesen …

Bildung ist ein Kinderrecht!

Seit knapp drei Monaten bauen wir eine Schule in Gunjur, Gambia.Gemeinsam mit Lehrkräften sowie meiner Schwester im Geiste Fatou Sanyang, wollen wir für die Kinder eine Schule bauen und ihnen Bildung ermöglichen! Es sollen 4 Klassenräume für 130 Kinder entstehen und wir haben fast ein …

Weiterlesen …

Black Week am DeLSt

Ob IHK-Vorbereitung zum Fach- oder Betriebswirt, Abschlüsse in gefragten Bereichen wie Digitalisierung oder E-Learning oder Qualifikationen zum Thema Fitness- und Gesundheitsmanagement: mit einer Weiterbildung beim DeLSt professionalisierst du deine Karriere, komplett zeit- und ortsabhängig. Nutze die “Black Week” und profitiere von 30 % Rabatt auf …

Weiterlesen …

IT-Schulungen.com erhält den renommierten „2024 EC-Council ATC of the Year Award“

Nürnberg, November 2022 – IT-Schulungen.com, einer der führenden Anbieter von IT-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum, wurde vom EC-Council mit dem „ATC of the Year Award“ 2024 ausgezeichnet. Diese höchste Anerkennung folgt auf den „Circle of Excellence Award“, den das Unternehmen bereits 2023 erhalten hatte. Eine der …

Weiterlesen …

auticon: eLearning für mehr Wissen und Selbstvertrauen im Umgang mit autistischen Kollegen

Die Auticon Deutschland GmbH ist seit 13 Jahren Vorreiter für die erfolgreiche Inklusion und berufliche Gleichstellung autistischer Spezialisten. Seine umfangreiche Erfahrung gibt der Experte für Neurodiversität jetzt in Form eines eLearning-Kurses an andere Unternehmen weiter. Sie können damit Wissen zu Themen wie Autismus, ADHS oder …

Weiterlesen …

Zeit-, Selbst- und Stressmanagement im Ausbildungsmanagement

Wie Ausbildungsbeauftragte Haupt- und Nebenjob meistern – ein 4-stündiges LIVE-Online-Seminar Hand aufs Herz: haben auch Sie häufig das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen, den ganzen Tag voll Power alles zu geben – um am Abend dann festzustellen, irgendwie doch nichts geschafft zu haben? Na …

Weiterlesen …